Netz-Analysegeräte
- 5 Spannungs- und 4 Strom-Eingänge
- Alle Messungen für eine komplette Leistungsbilanz und Berechnung der Verzerrungsblindleistung
- Oberschwingungsmessung bis zur 50. Ordnung
- 4 Kanäle für Strom 0,1 A bis 1000 A AC TRMS
- 4 Kanäle für Spannung 10 V bis 690 V AC TRMS
- Schein-, Wirk- und Blindleistungsmessung
- Erkennung von Transienten (ab 50µs) und Ereignissen (ab10ms)
- 4 Stromwandler und 5 Spannungsmesseingänge
- komfortabler Webserver
- Für Einphasen-, Zweiphasen- und Drehstrom-Netze (mit und ohne Neutralleiter) und weitere Elektroinstallationen
- Anschluss ohne Unterbrechung der Stromversorgung
- Datenübermittlung: Bluetooth, Ethernet und USB
- Netzanalysator
- Netzqualitäts-Analysen nach EN 50160 mit Auswertungen bis zur. 100. Harmonischen
- Integrierte Analysesoftware zur Momentanwertanzeige und Analyse der geloggten Daten
- Das Prüfgerät ist für die Überprüfung des Funktionsverhaltens von Ladesäulen mit Anschlussbuchse Typ 2 (Mode 3 Laden) bestimmt.
- Hierzu wird das Prüfgerät an die Ladesäule angeschlossen, um die Kommunikation zwischen Ladesäule und Prüfgerät zu protokollieren. Für den Fall, dass der Ladevorgang nicht startet, kann die Fehlerquelle schnell geortet werden. Der PROFITEST H+E BASE eignet sich für den Einsatzbereich in Entwicklung und Service.
- 2 Digitale Ein- und Ausgänge, Temperatureingang
- 4 Stromwandler und 5 Spannungsmesseingänge
- 1x RS232 und 1x RS 485(Modbus RTU)
- Netzqualitätsanalyse nach: IEC61000-4-30, Klasse S · DIN EN 50160 · Messung aller wichtigen Netzparameter wie: V, A, P, Q, D, S, f, E, cosϕ, PF, tgϕ, THD, TID, Pst, Plt · Messung in Netzen von 64V-760V mit 40-70Hz · Messungen bis zur 40. Harmonischen · Digitale Aufzeichnung der Leistungskurven und Wellenformen · Arbeitstemperatur: -20...55°C
- Messung von sehr schwachen und sehr starken Strömen
- Analyse der Energiequalität
- Analyse der Phasenverschiebung
- Das Prüfgerät ist für die Überprüfung des Funktionsverhaltens von Ladesäulen und Elektrofahrzeugen mit Anschlussbuchse Typ 2 (Mode 3 Laden) bestimmt.
- Hierzu wird das Prüfgerät zwischen Ladesäule und Elektrofahrzeug geschaltet, um die Kommunikation zwischen den beiden Teilnehmern zu protokollieren. Für den Fall, dass der Ladevorgang nicht startet, kann die Fehlerquelle (Ladesäule oder Elektrofahrzeug) schnell geortet werden. Der PROFITEST H+E TECH eignet sich für den Einsatzbereich in Entwicklung und Service.
- Vollständige Diagnose von E-Ladestation und E-Fahrzeug:
- 22 verschiedene Parameter
- 6 verschieden Methoden für Energieberechnung
- 2 Energiezähler
- Spannung: TRMS, Spitze, Scheitelfaktor (3-Kanal);Strom: TRMS, Spitze, Scheitelfaktor (4-Kanal);Leistung (Wirk-, Blind-, Scheinleistung);Die Leistungsmessungen entsprechen vollkommen der IEEE 1459 (Wirk-, Blind-, Grundschwingungsleistung, der Harmonischen und Lastunsymmetrie);Messung von Unsymmetrie und Flicker
- Analyse von Harmonischen und Zwischenharmonischen bis zur 50. Harmonischen, THD-Messung;Energie (Wirk- und Blindenergie, generiert, verbraucht);Erfassung und Aufzeichnung von Stromversorgungsereignissen (Abschaltungen, Unterbrechungen, Spannungsüberhöhungen und -einbrüche);Netzqualitätsanalysen gemäß EN 50160;Aufzeichnung von bis zu 7 einstellbaren Alarmen;Temperaturmessung;Leistungsfaktor cos φ
- Erfüllt die für Netzqualitätsmessung relevanten Normen EN50160, EN61000-4-7, EN61000-4-15, als auch die EN61000-4-30 für die Spannungsqualität
- Überwacht simultan Effektivwerte, Harmonische, Flicker und Transienten bis in den Zeitbereich von ca. 80µs
- Analyse von 3Phasen/4Leiter-, 3Phasen/3Leiter-, 1Phase/2Leiter-, 1Phase/3Leiter-Netzen
- Echt-Effektivwertmessung (V 123 and I 123 )
- Wirkleistungsmessung (W, KW, MW, GW)
- Analyse von 3Phasen/4Leiter Netzen
- Analyse von 3Phasen/3Leiter Netzen
- Analyse von 1Phase/2Leiter Netzen
- 4 Spannungs- und 3 Strom-Eingänge
- Inrush-Modus (Einschaltströme) bis zu 10 Minuten
- Berechnung der Verzerrungsleistung
- Kompakter Leistungs- und Energierecorder für einphasige Anwendungen
- Perfekt geeignet, um den Verbrauch einzelner Verbraucher aufzuzeichnen
- Vereinfacht die Suche nach Energiefressern, um den Stromverbrauch zu optimieren
- 22 verschiedene Parameter
- 6 verschieden Methoden für Energieberechnung
- 2 Energiezähler
- Netzqualitätsanalyse nach: IEC61000-4-30 Klasse A;DIN EN 50160;DIN EN 61000-4-7;DIN EN 61000-4-15;Messung aller wichtigen Netzparameter: V, A, P, Q, D, S, f, E, cosϕ, PF, tgϕ, THD, TID, K- Faktor, PST, PLT;Rundsteuersignale bis 3 kHz;Digitale Aufzeichnung der Wellenformen;Messung in Netzen von 64V-760V mit 40Hz-70Hz;Datenübertragung per GSM (GPRS);Integrierter GPS Empfänger zur RTC Synchronisation;Diebstahlsicherung durch SMS Warnung;Arbeitstemperatur: -20...55°C
- Analyse von 3Phasen/4Leiter-, 3Phasen/3Leiter-, 1Phase/2Leiter-, 1Phase/3Leiter- Netzen
- Echt-Effektivwertmessung (V 123 and I 123 )
- Wirkleistungsmessung (W, KW, MW, GW)