Überblick
Das Prüfgerät ist für die Überprüfung des Funktionsverhaltens von Ladesäulen und Elektrofahrzeugen mit Anschlussbuchse Typ 2 (Mode 3 Laden) bestimmt.
Hierzu wird das Prüfgerät zwischen Ladesäule und Elektrofahrzeug geschaltet, um die Kommunikation zwischen den beiden Teilnehmern zu protokollieren. Für den Fall, dass der Ladevorgang nicht startet, kann die Fehlerquelle (Ladesäule oder Elektrofahrzeug) schnell geortet werden. Der PROFITEST H+E TECH eignet sich für den Einsatzbereich in Entwicklung und Service.
Vollständige Diagnose von E-Ladestation und E-Fahrzeug:
Fahrzeugzustände
Kabelzustände
Fehlerzustände
Auswertung PWM-Signal
Phasen und Drehfeld
Batteriezustand
Beschreibung
Anzeige der Kommunikation zwischen Ladesäule und Elektrofahrzeug in Echtzeit
Signalisierung der Zustände durch leicht verständliche Symbole
Einfache Bedienung und Diagnose
Batteriebetriebenes kompaktes Gerät, daher auch für den Außeneinsatz geeignet
Anwendungen
Zustandsvisualisierungen
Visualisierbare Fahrzeugzustände (CP)
Kein Fahrzeug vorhanden
Fahrzeug vorhanden
Fahrzeug bereit zum Laden ohne Lüftung
Fahrzeug bereit zum Laden mit Lüftung
Kabeltyp (PP)
20 A Kabel
Technische Merkmale
Kompaktes Koffergehäuse, ideal für Serviceeinsätze
Großes Display mit zuschaltbarer Hintergrundbeleuchtung
Sprache der Bedienerführung einstellbar: D, GB, F, E, I, PT
Spannungsversorgung über zwei 9 V-Blockbatterien / Akkus oder Netzteil
USB-Datenschnittstelle für Firmwareupdates
Anschlussmöglichkeit für Elektrofahrzeuge: OEM-Stecker Typ II
Lieferumfang
- 1 Prüfgerät PROFITEST H
- E TECH
- 2x 9 V Blockbatterien
- 1 Netzteil 12 V
- 1 Bedienungsanleitung
Stichwörter
04012932127430, Gossen Metrawatt, M525B, PROFITEST H+E TECH, netzanalyse