Camille Bauer LINAX PQ5000-MOBILE Netz-Analysegerät

7.695,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Lieferzeit: 4-6 Tage
lieferbar ab 10.12.2025
30 Tage kostenlose Rücksendung
Camille Bauer LINAX PQ5000-MOBILE Netz-Analysegerät
7.695,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Ein Artikel genügt Dir nicht und Du möchtest Geld sparen?
ab 3 Stück: 7.618,05 € 1,0% Ersparnis
ab 5 Stück: 7.541,10 € 2,0% Ersparnis
ab 10 Stück: 7.464,15 € 3,0% Ersparnis

Produktbeschreibung

Beschreibung

Dreiphasiger mobiler Energie- und Netzstöranalysator, programmierbar . Mit Hilfe der mobilen Messlösung LINAX PQ5000-MOBILE lassen sich die betriebsrelevanten Aspekte der Energieversorgung überprüfen. Diese werden charakterisiert in der Qualität der Versorgung, der Verfügbarkeit der Versorgung, der Bewertung von Änderungen oder Verbesserungsmassnahmen als auch der Energiefluss-Analyse.. Integriertes WLAN Abschließbarer und wasserdichter Koffer Einfache und geräteunabhängige Inbetriebnahme und Konfiguration über Webbrowser Keine Zusatzsoftware notwendig durch integrierte Netzqualitäts-Reportingfunktion (PQEasy-Report) . Portable Analysatoren sind überall dort die richtige Wahl, wo Netzqualität-, Leistungs- und Energiedaten präzise und einfach ermittelt werden müssen. Das Gerät erfasst Veränderungen im überwachten elektrischen Kreis: Spannungseinbrüche und -spitzen, Spannungsüberhöhungen, Harmonische und Flicker, basierend auf weltweit anerkannten Industriestandards wie EN50160, IEC61000-2-2, IEC61000-2-4 und IEC610002-12, GB/T (China) und IEEE519. Für den Remote-Einsatz in sicherheitskritischen Umgebungen stehen Ethernet- und WiFi-Schnittstellen zur Verfügung, über welche das Gerät direkt im Webbrowser eines Handys, Tablets oder Laptop bedient werden kann. Überwachungsmöglichkeiten und Nutzen: Statistische Auswertung (Qualität der Versorgung) Störfall-Aufzeichnung (Verfügbarkeit der Versorgung) Bewertung von Änderungen / Verbesserungsmaßnahmen Erfassung von Lastprofilen, kurzzeitigen Lastspitzen und Zählerwerten . Portables Netzqualitäts-, Leistungs- und Energiemessgerät Abgedeckte Normen: EN50160, IEC61000-2-2, IEC61000-2-4 und IEC610002-12, GB/T (China) und IEEE519 Kommunikation über Ethernet oder WLAN Access Point Berührungsschutz: IP65 (geschlossenes Gehäuse) Messkategorie: 600 V CAT III / 300 V CAT IV Zeitsynchronisation via GPS und NTP Abtastrate: 18 kHz Stromsensorik anhängig von der Geräteausführung, entweder Rogowski-Spulen (2000A, Bestellnummer: PQ5000MOB-3) oder Stromzangen (10 A , 100 A oder 1000 A, (Bestellnummer: PQ5000MOB-2) Erfassung von Spannungseinbruch/Spannungsspitze, Spannungsüberhöhung, Unsymmetrie, Flicker Schnittstellen Ethernet WLAN ACCESS POINT Anschlussarten Einphasennetz Split Phase (2-Phasennetz) 3 oder 4-Leiter gleichbelastet 3-Leiter ungleichbelastet in Aron-Schaltung 3 oder 4-Leiter ungleichbelastet. Netzqualitätsanalysator PQ5000-Mobile mit 5 Spannungs-Messleitungen und aufsteckbaren Delphinklemmen Steckernetzteil mit Steckersatz WLAN Access Point Dongle Tragetasche Geräte-Handbuch (Deutsch oder Englisch) inklusive Prüfprotokoll Bitte beachten Sie: Die Messungen des PQ5000-Mobile erfolgen entweder über Rogowski-Spulen (Bestellnummer: PQ5000MOB-3) oder über Stromzangen (Bestellnummer: PQ5000MOB-2). Ein Wechsel der Messart ist nicht möglich.

Stichwörter

Camille Bauer, 195041, LINAX PQ5000-MOBILE, netzanalyse

Produktdaten

Downloads

Bewertungen

{{#if results}}
{{/if}}