
- Stromversorgung über USB
- I/O-Pins: 14 davon 6 als PWM verwendbar
- Analoge Eingänge: 6
- Alles für den Einstieg in die spannende Arduino® Welt
- Vielfältige Möglichkeiten moderne Elektronik zu entdecken
- 15 spannende Projekte
- USB-C-Anschluss
- RA4M1 von Renesas (Cortex M4)
- HID-Gerät (Emulation einer Maus oder einer Tastatur)
- Schnelle 84 MHz
- 54 I/O Pins mit 2 DACs
- Großer 512 KB Flash-Speicher
- Alles für den Einstieg in die spannende Arduino® Welt
- Vielfältige Möglichkeiten moderne Elektronik zu entdecken
- 15 spannende Projekte
- 256 kB verfügbarer Flash Speicher
- 54 I/O Pins mit 4 UARTs
- 16 MHz Taktfrequenz
- Stromversorgung über USB
- 14 I/O Pins
- 16 MHz Taktfrequenz
- Speziell für die Arbeit mit Steckboards entwickelt
- Passt auf nahezu alle gängigen Stecksysteme
- Kompakte Bauform und dennoch nahezu Funktionsumfang des UNOs
- Möchten Sie Ihren Geräten eine WiFi-Schnittstelle hinzufügen? Holen Sie sich das MKR WIFI 1010! Es lässt sich problemlos mit anderen Arduino-Produkten verbinden und ist mit der Arduino-Software konfigurierbar - und Sie müssen kein Netzwerkexperte sein. Dies ist die neueste Version des MKR 1000 WIFI, jedoch mit einem ESP32-Modul von U-BLOX an Bord.
- Sehr kleine Bauweise
- 20 I/O Pins
- Passt auf gängige Steckboards
- Leistungsstarkes Arduino Board auf Basis des Raspberry Pi® RP2040-Chips, das Sensoren und Konnektivität integriert
- Zum Erfassen, Berechnen und Senden von Daten an die Cloud
- IMU mit Machine-Learning-Fähigkeiten
- Leistungsstarkes Arduino Board auf Basis des Raspberry Pi® RP2040-Chips, das Sensoren und Konnektivität integriert
- Zum Erfassen, Berechnen und Senden von Daten an die Cloud
- IMU mit Machine-Learning-Fähigkeiten
- Das Arduino Ethernet Shield 2 ist in 2 Versionen erhältlich: eine mit (A000025) und eine ohne (A000024) PoE (Power over Ethernet). Die Shields wurden entwickelt zur Integration einer schnellen Internetverbindung in Designs mit Arduino-Platinen. Andere Shields können direkt auf das Ethernet-Shield gestapelt werden, was eine optimale Integration von Funktionalität in Ihre Designs unterstützt. Beide Shields sind mit dem Ethernet-Chip W5500 von Wiznet ausgestattet, der ein IP-Stack zur Unterstützung von TCP- und UDP-Protokollen bietet. Der W5500 unterstützt auch bis zu 8 Steckplatzverbindungen gleichzeitig.
- USB-C-Anschluss
- RA4M1 von Renesas (Cortex M4)
- HID-Gerät (Emulation einer Maus oder einer Tastatur)
- Basiert auf dem ATmega328P
- 14 digitale Ein-/Ausgänge (6 davon können als als PWM-Ausgänge genutzt werden können)
- 6 analoge Eingänge
- Das Arduino Motor Shield ermöglicht es Ihrem Arduino, DC- und Schrittmotoren, Relais und Magnete anzutreiben.
- Dual core (Cortex® M7 core at 480 MHz and Cortex® M4 at 240 MHz)
- 75 GPIO (12 analog, 13 PWM, 4 serial ports, 3 I2C, 2 SPI, 1 FDCAN, 1 SAI)
- 1x USB-A-Anschluss
- Mit dem Arduino Uno WiFi können Sie Ihren Geräten WiFi hinzufügen. Es ist im Grunde genommen ein Arduino Uno Rev3 mit mehr Kick: Es wird mit einem brandneuen 8-Bit-Mikroprozessor von Microchip und einer integrierten IMU (Inertial Measurement Unit) geliefert. Die WiFi-Verbindung wird mit dem neuen Kryptochip-Beschleuniger ECC608 gesichert.