Luxmeter
Am häufigsten gekauft

- Einfach Beleuchtungsstärke ermitteln
- Hochpräziser Beleuchtungssensor
- Kompakte und handliche Bauform

- Portables Digital Lux-Messgerät & LED-Messgerät
- Beleuchtungsstärke in Lux/Foot-Candle
- Lichtstärke in Candela

- Einfache Erfassung der Beleuchtungsstärke
- Genauigkeit ±3 %
- Für Sonnenlicht, Leuchtstofflampen, Natrium- und Quecksilberdampflampen

- Messung der Intensität der Sonneneinstrahlung
- Ideal zur Überprüfung des Wirkungsgrades von PV-Anlagen
- Messbereich Ptot 0 - 1999 W/m²

- Empfindliche Fotodiode mit Kosinuskorrektur
- Peak-Funktion zur Erfassung schneller Lichtveränderungen
- Null-Abgleichfunktion zur Justage der Sensorkurve

- Für Glühlampen und LED-Beleuchtungen
- Messung von Beleuchtungsstärke in Lux oder Foot-Candle und Lichtstärke in Candela

- Kompensation des spektralen Fehlers bei LED- oder Fluoreszenz-Lichtquellen
- MAP-Kurvendarstellung der Beleuchtungsstärke auf einer Oberfläche oder in einem Raum
- IEC-Spektralkorrektur und Einfallswinkel-Korrektur

- Messen von LED- und Standardbeleuchtung in Lux oder Foot Candle (Fc)
- 4.000-Digit LCD-Anzeige
- Min/Max Durchschnitt

- Messen von LED- und Standardbeleuchtung in Lux oder Foot Candle (Fc)
- 4.000-Digit LCD-Anzeige
- Min/Max Durchschnitt
113,51 €
lieferbar ab 30.04.2021
Lieferzeit
(sobald verfügbar)
:
2-3 Tage

- Klassifizierte Messung der Beleuchtungsstärke in lx oder fc nach Klasse C
- Die Genauigkeit beträgt + 3 % + 1 Digit vom Ablesewert
- Hohe Anfangsempfindlichkeit und Auflösung von 0,1 lx bzw. 0,01 fc bis zu großer Beleuchtungsstärke von 199900 lx bzw. 19990 fc

- Präzision gem. DIN 5032-7 Klasse B
- Messbereich 0.01 cdm² bis 19990 cd/m²
- Messwertspeicher

Quantum-Meter zur Kontrolle der pflanzenverwertbaren photosynthetischen Strahlungen in Wellenlängenbereichen von 400 − 700...

- Hohe Genauigkeit und schnelles Ansprechvermögen
- Peak-Hold Funktion zur Erfassung von Spitzenwerten
- Einheiten- und Zifferndisplay für leichtes Ablesen

- Professionelles, hochwertiges UV‐Messgerät
- Misst ultraviolette Strahlung
- Wellenlängenbereich von 290 nm bis 390 nm

- Für nicht-leuchtende und selbstleuchtende Objekte
- Spektralanalyse
- Relativ-Funktion zum einfachen Farbvergleich

- 0 - 10 V DC oder 4 - 20 mA Ausgang (Je nach Typ)
- Erhältlich für verschiedenen Messbereiche

- 0 - 10 V DC oder 4 - 20 mA Ausgang (Je nach Typ)
- Erhältlich für verschiedenen Messbereiche

- 0 - 10 V DC oder 4 - 20 mA Ausgang (Je nach Typ)
- Erhältlich für verschiedenen Messbereiche