Überblick
Gleicher Formfaktor wie Raspberry® Pi3
4x1.8GHZ Rockchip RK3288 CPU
2GB DDR3 Arbeitsspeicher
GB LAN, WLAN, Bluetooth, 4K Unterstützung, ARM Mali-T764 GPU
Gleicher Formfaktor wie Raspberry® Pi3
4x1.8GHZ Rockchip RK3288 CPU
2GB DDR3 Arbeitsspeicher
GB LAN, WLAN, Bluetooth, 4K Unterstützung, ARM Mali-T764 GPU
Dieses neue Board von Asus ist eine performante Alternative zu Raspberry Pi, Banana Pi und Co.
Das Tinker-Board von Asus übernimmt hierbei nicht nur die Abmessungen des Raspberry Pi. Auch die Anschlüße befinden sich an den gleichen Positionen.
Bei der Ausstattung bietet der Mini-Computer aber deutlich mehr, denn außer den 2 GB RAM, dient ein Rockchip RK3288 mit 4x 1,80 GHz als CPU und eine ARM Mali-T764 MP2 als GPU. Für die 4K-/UHD-Video- und 192 kHz/24-Bit-Audio-Ausgabe dient ein HDMI-2.0-Ausgang, welcher durch den Rockchip RK3288 einen Decoder für HEVC-/H.265-Videos enthält.
Neben dem Gigabit-Ethernet-Anschluss, welcher direkt an dem Prozessor angeschlossen ist, sorgt auch WLAN 802.11b/g/n und Bluetooth 4.0 für die nötige Kommunikation. Hierdurch erreichen Sie wesentlich höhere Datendurchsatzraten!
Das Board bietet 4 USB 2.0 Anschlüsse, CSI- und DSI-Anschlüsse sowie einen Micro SD-Kartenslot und Kopfhöreranschluss. Ebenso verfügt der Einplatinen-Computer über einen PCM/I2S-Ausgang, 28 GPIO-, 2 SPI-, 2 I2C-, 4 UART- und 2 PWM-Anschlüsse sowie Spannungsquellen, wie beim Raspberry Pi, für 5V, 3,3 V und Masse (GND).
Softwareseitig unterstützt das Board Debian OS mit dem Kodi Media-Center.
Die Stromversorgung erfolgt über eine Micro-USB-Buchse und erfordert ein 5V/2A Netzteil.
Asus, 90MB0QY1-M0EAY0, Tinker Board, tinker, raspberry