Überblick
Mit 32 Bauteilen
160 Seiten Handbuch
20 Projekte
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Mit 32 Bauteilen
160 Seiten Handbuch
20 Projekte
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Neben dem Einsatz als vollwertiger PC eignet sich der Raspberry Pi auch hervorragend als programmierbare Schaltzentrale für Elektronikprojekte. Mit wenigen Bauteilen und dem richtigen Python-Code wird der Minicomputer zum Elektroniklabor. Ob ein vollwertiger Bauteiletester oder ein einfaches Oszilloskop, Sie lernen auf praktische Weise die Nutzung der GPIO-Ports kennen.
Für alle aktuellen Modelle: Raspberry Pi A+, B+, 2, ZERO, 3
Für die Ergebnisse entwickeln Sie eigene grafische Ausgaben mit Python
Dabei schauen Sie hinter die Kulissen und lernen u. a., wie Sie die Zugriffszeit auf die Ports messen. Für die Ausgabe der Messergebnisse kommt die grafische Tkinter-Bibliothek zum Einsatz. Mit dem erlangten Wissen werden eigene Projekte an der GPIO zum Kinderspiel.
· Bauteiletester
· Frequenzzähler
· Programmierbare Signalquelle
· Oszilloskop
Aus dem Maker Kit Inhalt:
Zusätzlich erforderlich: Raspberry Pi mit 40 GPIO-Pins
Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet!
Grafische Programmierung mit Tkinter · Transistor-Schalter · Transistor-Aussteuerung · Frequenzmessung · Widerstände messen · Kapazitätsmessung · Spannungsmessung · Oszilloskop.
Franzis Verlag, 65339, Raspberry Pi Maker Kit Elektronik, Elektronikbaukasten, Experimentierbaukasten, Baukasten