Überblick
Überbrückung großer Entfernungen und einfacher Systemzugang über Ethernet
Filter- und Konvertierungsfunktionen
Kosteneinsparungen durch einfache Verkabelung
Leitungsschutz durch galvanische Isolierung
ab 3 Stück: | 915,75 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 906,50 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 897,25 € | 3,0% Ersparnis |
Überbrückung großer Entfernungen und einfacher Systemzugang über Ethernet
Filter- und Konvertierungsfunktionen
Kosteneinsparungen durch einfache Verkabelung
Leitungsschutz durch galvanische Isolierung
Das CAN@net II/Generic ermöglicht einen einfachen und flexiblen Zugang zu CAN-Systemen über Ethernet. Das Gerät bietet zwei Betriebsmodi, einen Bridge-Modus und einen Gateway-Modus.
Im Gateway-Modus wird das CAN@net II/Generic über TCP/IP mit einem PC oder einer Controller-Plattform verbunden. Das Anwendungsprogramm auf dem Host kommuniziert über ein standard TCP/IP-Socket und verwendet ein einfaches ASCII Protokoll. Das CAN@net II/Generic stellt somit als CAN-Ethernet-Gateway einen einfachen und flexiblen Zugriff auf CAN Systeme über ein LAN oder über das Internet zur Verfügung.
Unter Verwendung von zwei CAN@net II/Generic lässt sich eine CAN-Ethernet-CAN-Bridge realisieren. Diese Bridge ermöglicht den Austausch von CAN-Nachrichten zwischen zwei CAN-Systemen über TCP/IP wobei Filtertabellen hinterlegt werden können.
Die TCP/IP-Kommunikationsparameter lassen sich einfach über ein PC-Tool mit automatischer Geräteerkennung einstellen. Darüber hinaus bietet der integrierte Webserver des CAN@net II/Generic die Möglichkeit, die Bridgefunktion zu konfigurieren und die CAN-Konfigurationsparameter anzupassen.
04016139040875, 4016139040875, Ixxat, 1.01.0086.10201, CAN@net II/Generic, Gateways