Überblick
Kostenersparnis durch einfache Verdrahtung
Nahezu kein Einfluss auf das Echtzeitverhalten
Größere Flexibilität bei der Gestaltung von CAN-Netzwerken
Trennt ein defektes Segment ab, so dass das restliche Netzwerk weiter funktionieren kann
Hutschienenbus (Backbone-Bus) zum einfachen Anschließen und Aneinanderreihen von Repeatern
Beschreibung
Modularer ISO 11898-2 CAN Repeater mit zwei CAN Kanälen und CAN Hutschienenbus, galvanisch isoliert
Der modulare CAN Repeater CAN-CR200 mit zwei CAN Kanälen und einem CAN Hutschienenbus (Backbone-Bus) kann zur Erhöhung der Belastbarkeit des CAN Busses mit Knoten, zur physikalischen Kopplung von CAN Bussystemen oder zum Einfügen einer galvanischen Trennung eingesetzt werden.
Der CAN Repeater schafft die notwendige Flexibilität, um die Struktur von CAN Netzwerken zu optimieren und CAN Netzwerke von der Beschränkung auf die Busstruktur zu befreien. Er kann für die Implementierung von Baum- oder Sterntopologien sowie Stichleitungen verwendet werden. Zur Realisierung von Baum- oder Sterntopologien können mehrere CAN-CR200 über den integrierten Backbone-Bus angereiht und an einen CAN Hub angeschlossen werden.
Als besondere Eigenschaft trennt der Repeater ein defektes Segment vom restlichen Netzwerk, so dass das verbleibende Netzwerk weiter funktionieren kann. Nach Behebung der Störung wird das Segment automatisch wieder an das Netzwerk angeschaltet.
Die galvanische Trennung ist sowohl für die CAN Segmente als auch für die Versorgungsspannung ausgeführt und erhöht zuverlässig den Schutz des Gerätes vor Schäden an der Elektronik durch Spannungsspitzen.
Stichwörter
04016139040837, 4016139040837, Ixxat, 1.01.0067.44010, CAN-CR200, Gateways