Überblick
1 x SinCos-Eingang
2 x SinCos-Ausgang
2 x Inkremental-Ausgang (TTL/HTL)
ab 3 Stück: | 440,55 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 436,10 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 431,65 € | 3,0% Ersparnis |
1 x SinCos-Eingang
2 x SinCos-Ausgang
2 x Inkremental-Ausgang (TTL/HTL)
Der SV 210 - Signalverteiler wird eingesetzt, um die Signale sogenannter Sincos-Geber sauber und problemfrei auf mehrere Endgeräte zu verteilen. Dabei können die Endgeräte wahlweise mit Sincos-Signalen als auch mit Inkremental-Impulsen angesteuert werden.
An den beiden Sinusausgängen liefert der Verteiler wiederum Sinussignale mit gleichem Format wie am Eingang, einschließlich des Referenzimpulses (sofern geberseitig vorhanden). Alle Sinus-Signale benutzen das für industrielle Drehgeber übliche Spannungsformat von 1 Vss (differentiell).
Stromsignale nach dem 11 µA-Standard werden von diesem Gerät nicht unterstützt.
An den beiden Inkrementalausgängen liefert der Verteiler Rechteckimpulse, und zwar genau einen Impuls pro Sinus-Periode und einen Nullimpuls entsprechend dem eingehenden Referenzimpuls. Es stehen grundsätzlich die Differenzsignale A, /A, B, /B, Z, /Z zur Verfügung. Der Ausgangspegel ist für jeden der beiden Inkrementalausgänge separat anwählbar (Bereich TTL 5 V bis HTL max. 30 V)
Schlankes, platzsparendes Kunststoffgehäuse für Tragschienen-Montage;Anschlüsse für SinCos-Signale über D-SUB-Stecker;Inkrementale Impulsausgänge über steckbare Schraubklemmen.
04016138996487, Motrona, 8386.5010, SinCos-Signalverteiler, SinCos-Signalumformer