Eigenschaften
Dolmetscher-Konsole Die perfekte Ergänzung zum Basisgerät IT-12M. Bis zu 11 Dolmetscher-Konsolen können über ein 25-poliges D-SUB-Kabel kaskadiert werden. Als Grundausstattung liegt jeder Konsole ein 3-m-Kabel bei. Das IT-12D unterstützt zwei Kanäle. Dabei ist immer nur ein Kanal aktiv, der andere dient als Standby-Kanal, auf den bei Bedarf umgeschaltet werden kann. Die gewünschten Übersetzungskanäle können an der Konsole dauerhaft gespeichert werden. Der zuletzt aktive Kanal bleibt nach dem Abschalten der Betriebsspannung erhalten und steht nach dem Einschalten sofort wieder zur Verfügung. Zwei Simultan-Dolmetscher/Kommentatoren können gleichzeitig an der IT-12D über den aktiven Kanal arbeiten. Multimedia-Headsets aus unserem Lieferprogramm können problemlos über die Buchsen an der Geräteseite angeschlossen werden. Die Lautstärke der Kopfhörer kann für jeden Übersetzer individuell eingestellt werden. Die Mikrofone lassen sich bei Bedarf entweder komplett abschalten oder kurzzeitig muten (Räuspertaste). Über zwei zusätzliche symmetrische XLR-Buchsen können weitere Mikrofone angeschlossen werden. Der angewählte Sprachkanal erhält gleichzeitig die Summe aller Mikrofone, sofern diese aktiv geschaltet wurden. Relais-Übersetzungen, bei denen der Dolmetscher eine andere Sprache als die Saalsprache zum Übersetzen benötigt, werden mit Hilfe eines 11-stufigen Sprach-Wahlschalters ermöglicht. Eine schnelle Umschaltung zwischen Relais- und Saalsprache erfolgt über geräuscharme Taster. Sämtliche Taster geben eine optische Rückmeldung über ihren aktuellen Status. Eine häufig gewünschte Protokollierung der Übersetzung ist über zwei Record-Ausgänge möglich. Um die Sprechgeschwindigkeit des Vortragenden zu beeinflussen, steht dem Dolmetscher eine Taste zur Verfügung, die ein Slow-Down-Signal am Basisgerät auslöst. Die Spannungsversorgung des IT-12D erfolgt bequem über das Basisgerät, sodass ein klar strukturierter Aufbau, ohne Kabelwirr