Überblick
Erhöhte Sicherheit durch integrierten Not-Aus und Unterspannungsauslöser
Direktmontage an Maschinen und Anlagen
Integrierte Netz- und Motorfilter
Integriertes I/0-Modul und RS 232 Interface
IP 54
Lieferbar von 0,09 kW bis 3,0 kW
Integriertes Potentiometer und Netzschalter
Schnelle Montage und Anschluss
Beschreibung
Der Vector 54 NA-UA ist ein Frequenzumrichter mit integrierter Vectorregelung zur Steuerung von Drehstrommotoren und bietet Ihnen durch den eingebauten NOT-AUS- und Unterspannungsschalter ein hohes Maß an Sicherheit.
Das Gerät ist platzsparend und kann direkt an der Maschine montiert werden.
Durch die geschlossene Bauweise wird der Vector 54 NA-UA den immer größer werdenden Dezentralisierungsaufgaben von Antriebskomponenten gerecht.
Funktionen:
Bei Spannungsabfall schaltet der Unterspannungsauslöser das Gerät ab und verhindert ein selbstständiges Wiederanlaufen nach dem der NOT-AUS Schalter entriegelt wurde. Der VECTOR 54 NA-UA muss nach entriegeltem Not-Aus Schalter bewusst über den Unterspannungsauslöser wieder eingeschaltet werden.
Die Parameter können über ein externes Bedieninterface oder komfortabel mit einer Parametriersoftware eingestellt werden.
Die hohe Schutzart IP 54 ermöglicht den Einsatz in rauer Umgebung.
Einsatzgebiete:
Fördertechnik, Intralogistik, Wickelantriebe, Verpackungsmaschinen, Abfüllanlagen.
Hinweise
Achtung!
Der Anschluss und die Installation eines mit Starkstrom (Drei-Phasen-Wechselstrom) betriebenen Geräts bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers; außerdem darf dies nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden.
Stichwörter
04016138920581, MSF-Vathauer Antriebstechnik, Vec 1500/2-1-54-G1-NA-UA, Drehzahlsteuerung, Wechselstrommotor
Sonstige Hinweise
Achtung!
Achtung! Der Anschluss und die Installation eines mit Starkstrom (Drei-Phasen-Wechselstrom) betriebenen Geräts bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers; außerdem darf dies nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden.
Bei einem nicht steckerfertigen Gerät dürfen Anschluss und Installation nur von einem Fachmann (z.B. Elektriker) durchgeführt werden.