Überblick
Überwachung und Sicherung von Objekten wie z. B. Häusern, Wohnungen und Garagen oder mobilen Wertgegenständen
Ideal für zahlreiche Andwendungen in privaten Haushalten sowie in Unternehmen oder Betrieben geeignet
Bei Alarm werden bis zu 4 gespeicherte Telefonnummern per SMS informiert
Stiller Alarm - der Alarm wird vom z. B. Dieb oder Einbrecher nicht wahrgenommen
3 Sensoren dienen zur Alarmauslösung: Erschütterungssensor, Lagesensor und innovativer Lichtsensor
Integriertes GPS- und GSM-Modul
GPS-Tracking - ermitteln Sie so den aktuellen Standort des gesicherten Objekts
Geo-Fencing - legen Sie eine individuelle Zone fest, in der sich das gesicherte Objekt bewegen darf
Bei Verlassen der "Geo-Fence-Zone" wird Alarm ausgelöst
Extralange Akkulaufzeit von bis zu 100 Tagen
Kompakte Abmessungen und geringes Gewicht
Robustes Produktdesign das gezielt unscheinbar gestaltet wurde - wird dadurch nicht als Alarmanlage/GPS-Tracker erkannt
Beschreibung
Warum kostspieliges Aufrüsten, wenn es auch intelligente Alarmsysteme gibt? Der kompakte GX111 GPS-Alarmmelder von renkforce ist auf lange Akkulaufzeit optimiert und hilft das Eigentum der Kunden bis zu 100 Tage lang zu überwachen. Im Alarmfall liegt seine Aufgabe darin, den Kunden per SMS zu informieren.
Hierzu ist das Gerät mit diversen Sensoren ausgestattet, die zur Alarmauslösung eingesetzt werden können. Es können Erschütterungen, Lageänderungen, Helligkeitsunterschiede sowie die Temperatur überwacht werden. GX111 kann zudem für Geo-Fencing und GPS-Tracking verwendet werden.
Kompakt, robust und vor allem unauffällig
Mit der GX111 GSM-Alarmanlage von renkforce können Sie sowohl Ihre mobile Wertgegenstände als auch Objekte wie z. B. Häuser, Wohnungen oder Garagen überwachen.
Dank seiner kompakten Größe und des geringen Gewichts, kann es leicht an teuren Fahrrädern, Motorrädern, Autos, Wohnmobilen usw. befestigt werden. Zudem wurde das Produktdesign gezielt auf ein robustes und gleichzeit unauffälliges Gehäuse ausgerichtet. So ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen, dass es sich beim GX111 um einen Alarmmelder bzw. GPS-Tracker handelt.
GPS-Tracking und Geo-Fence
GX111 ist mit einem GPS/GSM-Modul ausgestattet, das zur Festlegung und Überwachung einer GPS-Zone dient, also einem Ort bzw. Bereich, in dem sich das gesicherte Objekt aufhalten darf. Man spricht hier auch vom Geo-Fencing. Wird die sichere Zone überschritten, wird ein Alarm ausgelöst.
Außerdem kann das GX111 seine aktuelle GPS-Position ermitteln und speichern. Ermitteln Sie so den aktuellen Standort des gesicherten Objekts. Sie können so mittels SMS einen Link nach OpenStreetMap.org anfordern und Ihr Gerät überwachen und Bewegungen verfolgen.
Sensoren
Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Sensorik gelegt. Im Unterschied zu anderen Alarmanlagen ist GX111 mit drei Sensoren ausgestattet, die zur Alarmauslösung verwendet werden können. Es können Erschütterungen, Lageänderungen und Helligkeitsunterschiede erkannt werden.
- Einzigartiger Lichtsensor
Mit dem Lichtsensor wird die Umgebungshelligkeit erfasst. Damit kann beispielsweise das Öffnen eines Schranks oder eines Tors festgestellt werden. Bei Lichteinfall wird der eingestellte Helligkeitswert überschritten und es wird eine Alarmnachricht verschickt. Als besonderes Produktfeature reagiert der Lichtsensor auf das sichtbare als auch unsichtbare Lichtspektrum von UV bis Infrarot.
- Lagesensor
Der Lagesensor kann die aktuelle Lage zur Erdanziehung, also die Neigung, ermitteln; wie zum Beispiel das Umfallen oder absichtliches Umkippen eines Objekts. Sollte das GX111 seine Lage (Winkel, nicht Position) verändern, wird ein Alarm ausgelöst.
- Erschütterungssensor
Der Erschütterungssensor ist auf mechanische Erschütterungen sensibel, wie das Herunterfallen eines Objekts und lässt sich in 10 Stufen einstellen.
Jeder Sensor lässt sich in Empfindlichkeit separat und individuell einstellen.
Anwendungsbereiche
GX111 kann für zahlreiche Anwendungszwecke sowohl in privaten Haushalten als auch in Unternehmen oder Betrieben eingesetzt werden.
- Im privaten Bereich
Durch die kompakte Größe kann das GX111 an teure Fahrräder, Motorräder oder Quads befestigt werden. Ebenso Luxusobjekte wie Wohnmobile oder Boote stellen für Diebe eine lukrative Beute dar. Wird das Fahrzeug gestohlen wird sofort eine Alarmnachricht gesendet. Der GPS-Empfänger hilft dann bei der Wiederauffindung.
Wer seine Wertgegenstände, wie z. B. Schmuck oder Bargeld in einer Truhe oder Schublade aufbewahrt, kann diese zusätzlich über den Licht-Sensor sichern. Wenn der Einbrecher das Produkt sieht, hat er schon längst Alarm ausgelöst.
- Im gewerblichen Bereich
Auf Baustellen gibt es immer etwas zu sichern. Der Zugriff auf eine Baumaschine oder größere Baumaterialien kann über den Erschütterungssensor detektiert werden. Das Öffnen eines Containers kann durch den Lichteinfall erkannt werden. Durch die sofortige Benachrichtigung wird auch die Aufklärungs-Wahrscheinlichkeit erheblich erhöht.
Das GX111 schafft auch bei der Transportsicherung Abhilfe. Beim Transport von wertvoller Ware können sowohl Erschütterungen als auch das Umfallen der Ware dokumentiert werden. Der Weg der Ware kann über GPS-Tracking mitgeloggt werden. Und bei Diebstahl kann die Position mittels SMS ermittelt werden.
Hinweise
Dieses Produkt darf nicht zur Überwachung von Personen verwendet werden.
Funktioniert nur in Verbindung mit einem GSM 2G Netzwerk.
Lieferumfang
Renkforce GX-111 + Akku + CD mit Konfigurations-Software und Bedienungsanleitung (PDF-Format) + USB-Kabel (USB auf Mini-USB) + Kurzanleitung.
Voraussetzungen
Micro SIM-Karte (PrePaid- oder Vertragskarte; alle Anbieter möglich) + Kreuzschlitz-Schraubendreher (Größe PH 00)
Stichwörter
Renkforce, RF-3506043, GX-111, GPS Logger, GPS Empfänger, GPS Modul