Überblick
Universell einsetzbar: Mini-PC, Server, Steuerungseinheit
Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafik bereits integriert
Schnell vernetzt über RJ45 LAN-Anschluss
USB- und HDMI-Anschlüsse
Vielseitig erweiterbar
Universell einsetzbar: Mini-PC, Server, Steuerungseinheit
Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafik bereits integriert
Schnell vernetzt über RJ45 LAN-Anschluss
USB- und HDMI-Anschlüsse
Vielseitig erweiterbar
Der Banana Pi ist mit einer Cortex A7 2x 1 GHz Dual-Core CPU und einer ARM Mali400MP2 GPU bestückt. Gigabit Ethernet, 1 GB schneller DDR3-Speicher und mit eine SATA-Unterstützung befindet sich ebenfalls in der Ausstattung. Er ist so klein wie der Raspberry Pi, jedoch mit leistungsfähigeren Komponenten ausgestattet. Die Migration von Erweiterungen oder Modulen für den Raspberry Pi oder dem Cubieboard 2 auf den Banana Pi erfordert nur kleine Anpassungen.
System-on-a-Chip Allwinner A20
Herzstück des Banana Pi ist die System-on-a-Chip Allwinner A20 CPU mit 1 GB Arbeitsspeicher und Gigabit Ethernet. Mit der Power haben Sie ganz schön viele Möglichkeiten bei der Implementierung Ihrer Anwendung.
Ein Traum für Entwickler
Banana Pi verfügt über die gleichen GPIOs und das identische Schaltungslayout wie der Raspberry Pi, aber zusätzlich über eine Steuertaste und eine TTL-Schnittstelle. Der Banana Pi arbeiten perfekt mit Debian Linux und die Hardware ist leistungsfähig genug um sie als Basis für ein rechenstarkes Internet-Service-Cluster zu verwenden.
Die Stromversorgung erfolgt einfach über den Micro-USB-Anschluss
Cortex-A7 Dual-Core Prozessor (2x 1 GHz) · Mali400MP2 Grafikkarte mit OpenGL ES 2.0/1.1 · 1 GB DDR3 Arbeitsspeicher · Video Ausgänge: RCA, HDMI · Audio Ausgänge: 3.5 mm Jack, HDMI · 10/100/1000 Ethernet RJ45 onBoard · Speichermöglichkeit über SD (max. 64 GB) / MMC Speicherkartenslot · GPIO (2x 13 Pin) Schaltungslayout identisch wie Raspberry Pi · 2x USB 2.0, 1x USB OTG.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Unterstützte Betriebssysteme: Android 4.4 / Debian / Ubuntu / Raspberry Pi
4038816111807, Allnet, BPI-M1