Überblick
Hochqualitative RGB-Bildübertragung
350 MHz Bandbreite
Enthält 305 m Kabel mit minimalen Laufzeitunterschieden
Laufzeitunterschiede: 1 bis 350 MHz, max. 20 nS/100 m
Äußerer Mantel: FR PVC
Äußere Abschirmung: nicht abgeschirmt
Leiter: Kupfer, massiv, 24 AWG
Kompatibel zu den analogen Kat. 5-Grafikverlängerungen, -KVM-Verlängerungen und -KVM-Switches von ATEN
UL-, ETL-zertifiziert
Beschreibung
Was sind Laufzeitunterschiede?
Bei der analogen Bildsignalübertragung wird eine gute Bildqualität erreicht, wenn der Computer direkt und über ein kurzes Kabel mit dem Monitor verbunden ist. Leider sind in den modernen Rechenzentren, Labors, Verkaufsräumen und Anzeigesystemen die Kabelwege sehr lang. Dies führt oft zu langem, schwerem und teurem Kabelsalat. Um diese praktische Grenze für Kabellängen bei Bildsignalübertragung zu umgehen, werden KVM-Switches (und auch KVM- und VGA-Verlängerungen) eingesetzt, die die Signale über Kat. 5e-Kabel übermitteln. Laufzeitunterschiede sind Phasendifferenzen und entstehen, wenn die R-, G- und B-Signale über lange Kat. 5e-Kabel übertragen werden. Sie führen zu verschmierten, unscharfen und farblich unreinen Bildern, die umso schlechter werden, je länger die Kabel sind.
Wozu also ein Kat. 5e-Kabel mit minimalen Laufzeitunterschieden?
Um die Laufzeitunterschiede so gering wie möglich zu halten, hat ATEN das spezielle Kat. 5e-Kabel 2L-2801 entwickelt. Dieses Hochleistungs-Kat. 5e-Kabel mit 305 m Länge ist für die Bild- und Tonübertragung für die meisten Grafik- und KVM-Verlängerungen geeignet. Es wurde speziell für RGB-Grafikanwendungen, wie z.B. Anzeigesysteme, konzipiert und unterstützt eine Bildübertragung über wesentlich höhere Distanzen, als herkömmliche, verdrillte Kat. 5e-Kabel. Um keine unscharfen und farblich verwaschenen Bilder bei der Signalübertragung aller Ihrer Grafikanwendungen zu erhalten, sollten Sie grundsätzlich das Kat. 5e-Kabel mit minimalen Laufzeitunterschieden 2L-2801 installieren.
Stichwörter
00672792002977, 04710423774063, 4710423774063, ATEN, 2L-2801