Überblick
Platzsparende 1U-Ausführung zur vorder- oder rückseitigen Rack-Montage
ab 3 Stück: | 294,41 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 291,44 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 288,46 € | 3,0% Ersparnis |
Platzsparende 1U-Ausführung zur vorder- oder rückseitigen Rack-Montage
Die Energy-Box EC1000 ist der neueste Beitrag zur ATEN NRGence™–-Produktlinie für intelligente Energieverwaltung. Hierbei handelt es sich um eine intelligente Lösung zur Überwachung der ATEN Energy-PDUs–, die sich schnell rechnet, und eine sichere und effiziente Verwaltung der Stromversorgung gewährleistet.
Die Energy-Box EC1000 besitzt vier Stromsensorports, die Sie mit bis zu vier Energy-PDU-Modulen und vier Umgebungssensorports, die Sie mit externen Sensoren zur Überwachung der Umgebungsparameter verbinden können. Dabei kann jeder Umgebungssensor die Werte für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und den Differenzialdruck zwischen zwei Abschnitten des Rechenzentrums liefern. So erhalten Sie ein optimales Werkzeug zur breiten Überwachung und zum Schutz Ihrer Anlagen.
Mit der Energy-Box können elektrische und Umgebungswerte überwacht und übersichtlich am Rack oder auf einem entfernten Computer dargestellt werden, sodass Sie bei Bedarf eingreifen können. Die Energy-Box ist ein unabhängiges Gerät mit over IP-Überwachung, das Sie bequem über einen Web-Browser oder die Software eco Sensors von ATEN überwachen können.
4 RJ-45-Energiesensorports zur Überwachung von bis zu vier Energy-PDU-Stromwerten (0 A bis 32 A pro Port)
4 RJ-11 Umgebungssensorports zur Überwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Differenzialdruck*
Maximal messbare Stromstärke 32 A bei 100 – 240 V (Energy-Box)
Vorderseitige LED-Anzeige mit 3 x 7 Segmenten für Strom/Sensor/IP-Adresse
Schwellwert-Überwachung für:
1. Strom
2. Temperatur*
3. Feuchtigkeit*
4. Differenzialdruck*
Benachrichtigung bei Schwellwert-Überschreitung durch:
1. Lokal: akustisches Signal und LED-Anzeigen
2. Gegenstelle: SMTP/SNMP-Trap/Syslog-Protokoll
Vorderseitige LED-Anzeigen für Strom, Temperatur*, Luftfeuchtigkeit*, Differenzialdruck* und IP-Adresse an der Energy-Box
Fernüberwachung von Strom, Temperatur*, Luftfeuchtigkeit* und Differenzialdruck* sowie Fernverwaltung
Vollständige Verwaltung über die Stromverwaltungssoftware eco Sensors oder SNMP-Manager anderer Anbieter
Individuelle Namensvergabe für die einzelnen Energy-PDUs
Ereignisprotokllierung–Ereignisprotokoll mit 128 Zeilen
Syslog-Unterstützung
Firmwareaktualisierung möglich
Fernverwaltung über TCP/IP und den eingebauten 10/100-Mbps-Ethernet-Port
Bequeme Verwaltung über grafische Benutzeroberfläche im Web-Browser
Netzwerkschnittstellen: TCP/IP, UDP, HTTP, HTTPS, SSL, SMTP, DHCP, NTP, DNS, automatische 10Base-T-/100Base-TX-Erkennung, Ping
Unterstützt SNMP Manager V1, V2, V3
4710423778115, ATEN, EC1000-AX-G