Überblick
Schweizer Ausführung
Automatischer Prüfablauf
Prüfungen im Batteriebetrieb
Schweizer Ausführung
Automatischer Prüfablauf
Prüfungen im Batteriebetrieb
Mit dem batteriebetriebenen Gerätetester ST 710 können mobile, einfache und kostengünstige Prüfungen von elektrischen Geräten/ Arbeitsmitteln, wie z. B. Werkzeugen mit Ein/Aus-Schalter, Wärmegeräten, Motorgeräten, Leuchten, Leitungsrollern, Mehrfachverteilern und Haushaltsgeräten gemäß DIN VDE 0701-0702, BGV A3, ÖVE/ ÖNORM E 8701, NEN 3140 vorgenommen werden. Der Schutzleiter-/Berührungsstrom wird im Ersatzableitstromverfahren gemessen.
Leistungsmerkmale: Einfach (Bedienung über drei Tasten), schnell (komplette Prüfung innerhalb von 10 s) · mobil (Prüfung netzunabhängig durchführbar) · Für Geräte der Klasse I, II (III), Verlängerungs- und Netzkabel mit Kaltgerätestecker mit gut/schlecht Bewertung.
Grenzwerte gemäß VDE-Norm voreingestellt · Batteriekapazität für 2500 Prüflinge · Schutzleiter-/Berührungsstrom (Ersatzableitstromverfahren) · Leitungstest inkl. RPE, RISO, Durchgangs- und Kurzschlussprüfung des Phasen-/Neutralleiters.
4014650503152, Benning, 050315, ST 710 Swiss sockets, BGV, BGVA3