Überblick
Möglichkeit zur Eingabe eines wählbaren Doppelsatzwertes
Wählbarer Sensortyp Pt-100, J, K, L, T, S, R
Wählbarer Eingang: 0–20 mA, 4–20 mA, 0–10 V, 2–10 V, 0–25 mV und 0–50 mV
Möglichkeit zur Steuerung von Profilen mit bis zu 16 Schritten
Programmierung der AL1- und AL2-Ausgänge bei jedem Schritt
Möglichkeit, bei Stromausfällen dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben
Automatische Berechnung der PID-Parameter (SELF TUNE)
Digitaleingang mit drei verschiedenen zuweisbaren Funktionen
F-Funktionstaste, die mit drei verschiedenen Funktionen belegt werden kann
Soft-Start-Funktion
Wählbarer Analog-, SSR- oder Relais-Steuerausgang
Wählbarer analoger Steuerausgang 0–20 mA und 4–20 mA
C/A2-Relaisausgang, der als zweiter Alarm- oder Temperaturkontrollausgang verwendet werden kann
Relaisausgang A1 kann als erster Alarmausgang oder PID-Kühlausgang verwendet werden
Wählbare Heiz-/Kühlsteuerung
Offset-Eigenschaft für die Ei