Überblick
Maximale Nennstrom des Hauptschützes: 500 A unterbrechungsfrei
Maximale Spitzenstrom des Hauptschützes: 600 A für 5 Minuten
Vorladeschaltung für die Reduzierung hoher Einschaltströme bei kapazitiven Lasten
Schutz vor Überladung, Tiefentladung und Überhitzung
Minimierung des Stromverbrauchs: 0,3 mA im AUS-Modus, 0,6 W im Standby-Modus
Einfache Steuerung und Überwachung über VictronConnect App via Bluetooth
Integration in VE.Can-basierte Systeme für erweiterte Steuerung und Überwachung
Überwachung von Zellspannungen und -temperaturen in Echtzeit
Kompatibilität mit GX-Geräten (Cerbo GX, Ekrano GX) zur vollständigen Systemintegration und Fernüberwachung
Datenaufzeichnung und Diagnose in Echtzeit über das VRM-Portal
Unterstützung der Reihen- und Parallelschaltung von bis zu 50 Batterien in einem System
Parallele Redundanz durch mehrere Lynx Smart BMS: Bis zu 5 BMS können parallel für ein redundantes Batteriesystem betrieben werden
Unte