Eltako 22100530 MFSR12DX-230V Multifunktions-Strom-Relais 230 V/AC 1 St. Zeitbereich: 0.1 - 14400s 1 Schließer

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Preisalarm ist aktiviert!

    Wir schicken Dir eine E-Mail, sobald Dein Wunschpreis erreicht wurde.
70,96 €
inkl. MwSt.
zzgl.
Stück
im Zulauf
Lieferzeit: 8-11 Tage
Eltako 22100530 MFSR12DX-230V Multifunktions-Strom-Relais 230 V/AC 1 St. Zeitbereich: 0.1 - 14400s 1 Schließer
70,96 €
inkl. MwSt.
zzgl.

Ein Artikel genügt Dir nicht und Du möchtest Geld sparen?

ab 3 Stück: 70,25 € 1,0% Ersparnis
ab 5 Stück: 69,54 € 2,0% Ersparnis
ab 10 Stück: 68,83 € 3,0% Ersparnis
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    Multifunktions-Strom-Relais für Zweirichtungs-Drehstromzähler mit zwei S0-Ausgängen oder IR-Schnittstelle gemäß IEC 62056-21. 1 Schließer potenzialfrei 16A/250VAC, mit DX-Technologie. Stand-by-Verlust nur 0,6 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 3 Teilungseinheiten = 54mm breit, 58mm tief. Dieses Strom-Relais wertet entweder die Daten eines saldierenden Zweirichtungs-Drehstromzählers z.B. DSZ15DZ-3x80A mit zwei S0-Schnittstellen, oder die eines elektronischen Haushaltzählers (eHZ-EDL) mit IR-Schnittstelle gemäß IEC 62056-21 und SML Protokoll Version 1, aus. Dabei werden die Daten für Bezugsleistung (Pfeil rechts) und Lieferleistung (Pfeil links) erfasst, ausgewertet und entsprechend der Einstellungen ein Relaiskontakt ein- oder ausgeschaltet.Mit der patentierten ELTAKO-Duplex-Technologie (DX) kann der normalerweise potenzialfreie Kontakt beim Schalten von 230V-Wechselspannung 50Hz trotzdem im Nulldurchgang schalten und damit den Verschleiß drastisch reduzieren. Hierzu einfach den N-Leiter an die Klemme (N) anschließen. Dadurch ergibt sich ein Stand-by-Verlust von nur 0,1 Watt. Versorgungsspannung 230 V. Beim Ausfall der Versorgungsspannung bleibt der Schaltzustand erhalten. Bei wiederkehrender Versorgungsspannung wird definiert ausgeschaltet. S0-Eingänge S01 (Bezugsleistung Pfeil rechts) und S02 (Lieferleistung Pfeil links) Mit dem jeweiligen rehschalter werden die S0-Impulse/kWh des verwendeten Stromzählers eingestellt. Einstellbare Werte sind 10, 100, 200, 500, 800, 1000, 2000 Imp/kWh. Eingang AIR (OBIS-Kennzahlen nach IEC 62056-61). Mit dem Drehschalter AIR (BA) kann zwischen folgenden Betriebsarten gewählt werden: 1: Bezug Summenzähler (1.8.0) und Bezugsleistung auf Kanal 1, Lieferung Summenzähler (2.8.0) und Lieferleistung auf Kanal 2. 2: Bezug Tarif 1 (1.8.1) und Tarif 2 (1.8.2) und Bezugsleistung auf Kanal 1, Lieferung Tarif 1 (2.8.1) und Tarif 2 (2.8.2) und Lieferleistung auf Kanal 2. 3: Bezug Tarif 1 (1.8.1) und Tarif 2 (1.8.2) und Bezugsleistung auf Kanal 1, Lieferung Summenzähler (2.8.0) und Lieferleistung auf Kanal 2. 4: Bezug Summenzähler (1.8.0) und Bezugsleistung auf Kanal 1, Lieferung Tarif 1 (2.8.1) und Tarif 2 (2.8.2) und Lieferleistung auf Kanal 2. Die Verbindung erfolgt durch Verwendung eines IR-Abtasters AIR. Der IR-Abtaster wird mit seinem Befestigungsmagneten über dem IR-Ausgang des Zählers befestigt und mit seinem Anschlusskabel an die Klemmen Rx, GND und +12 V angeschlossen. Einstellung der Schaltschwelle für die Bezugsleistung (kW Grid Pfeil rechts). Mit dem Drehschalter (kW Grid Pfeil rechts) wird die Schaltschwelle eingestellt, bei der das Relais ausschalten soll. Die einstellbaren Werte für die Leistung sind 0, 0.5, 1, 2, 3, 5, 7, 9, 11, 22 kW. Einstellung der Schaltschwelle für die Lieferleistung (kW Grid Pfeil links). Mit dem Drehschalter (kW Grid Pfeil links) wird die Schaltschwelle eingestellt, bei der das Relais einschalten soll. Die einstellbaren Werte für die Leistung sind 0.2, 0.5, 1, 2, 3, 5, 7, 9, 11, 22 kW. Funktionsweise: Einschalten von Relaiskontakt 1-2. Wenn die eingestellte Leistung für die Energielieferung (Pfeil links) erreicht ist, beginnt die Ansprechverzögerungszeit (AV), welche mit dem Drehschalter (AV) zwischen 0, 1, 3, 5, 10, 15, 30, 60, 90, 120 Minuten einstellbar ist. Die rote LED hinter dem Drehschalter (AV) blinkt, solange die AV-Zeit läuft. Am Ende der AV-Zeit schaltet der Relaiskontakt ein, wenn die Leistung (kW) nicht wieder unter die eingestellte Schaltschwelle gefallen ist. Die rote STATUS-LED leuchtet, solange der Relaiskontakt geschlossen ist. Ausschalten von Relaiskontakt 1-2. Wenn die eingestellte Leistung für den Energiebezug (Pfeil rechts) erreicht ist, beginnt die Rückfallverzögerungszeit (RV), welche mit dem Drehschalter (RV) zwischen 0, 1, 3, 5, 10, 15, 30, 60, 90, 120 Minuten einstellbar ist. Die rote LED hinter dem Drehschalter (RV) blinkt, solange die RV-Zeit läuft. Am Ende der RV-Zeit schaltet der Relaiskontakt aus, wenn die Leistung (kW) nicht wieder unter die eingestellte Schaltschwelle gefallen ist. Die rote STATUS-LED erlischt, wenn der Relaiskontakt offen ist.

    Stichwörter

    Eltako, 22100530, MFSR12DX-230V, zeitschaltrelais, nachlauf-relais, relais

  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitiere von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Dich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!


{{#if results}}
{{/if}}