Überblick
Nachhaltige Konstruktion: Großteil des Gehäuses der Basiseinheit besteht aus recyceltem Kunststoff
Einfache Problemlokalisierung hinter oder in Gegenständen, Wänden, Leitungen, Hohlräumen
Kleiner Kamerakopf ideal für schwer zugängliche Stellen
Lichtstarke Objektbeleuchtung durch 6 Hochleistungs-LED's
Resistent gegen Benzin und Diesel
Gut ablesbares Display
Klares Erfassen von Details mit 2-fach-Zoom
Bild steht durch Rotation und Spiegelung gut wahrnehmbar zur Verfügung
Magnet-, Spiegel- und Hakenaufsatz zur Befestigung am Kamerakopf
Kompakte Bauform
Beschreibung
Dieses handliche Videoinspektionssystem ermöglicht einfache visuelle Untersuchungen von schwer erreichbaren Stellen, unter anderem in Rohrleitungen, abgehängten Decken und Kraftfahrzeugen. Der wasserdichte, benzin- und dieselresistente Kamerakopf ist dank seines extrem kleinen Durchmessers ideal für kleine Öffnungen, perfekt zur Inspektionen von Maschinen, Motoren und engen Bereichen. Während des Einsatzes sorgen sechs Hochleistungs-LEDs an der wasserdichten Kameraeinheit für eine effektive Objektbeleuchtung. Das Bild steht durch Rotation und Spiegelung am Monitor immer gut wahrnehmbar zur Verfügung. Das Gehäuse der Basiseinheit besteht zu einem Großteil aus recyceltem Kunststoff und leistet einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Lieferumfang
- VideoScope Micro
- TopClips
- Batterien
Stichwörter
Laserliner, 082.259E, VideoScope Micro, schwanenhalskamera, schwanenhals, endoskopkamera