Überblick
Vogelkamera für Video und Fotos
PIR-Sensor für automatische Bewegungserkennung
Erkennungsabstand bis zu 3 Metern
Doppeltes Solarpanel auf dem Dach
ab 3 Stück: | 59,37 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 58,77 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 58,17 € | 3,0% Ersparnis |
Vogelkamera für Video und Fotos
PIR-Sensor für automatische Bewegungserkennung
Erkennungsabstand bis zu 3 Metern
Doppeltes Solarpanel auf dem Dach
Das Vogelfutterhaus mit Kamera und Solardach
Mit der „Bird Cam 130 Solar“ von BRAUN Photo Technik lassen sich Fotos und Videos von Vögeln und anderen Tieren aufnehmen, ohne sie zu stören.
Sanft landet der zierliche Grünfink auf der Vogel-Futterstation im Garten und beginnt Sonnenblumenkerne zu picken. Sogleich aktiviert der Bewegungssensor die Kamera und Video und Fotos vom kleinen Vogel werden automatisch aufgenommen, ohne ihn bei der Nahrungsaufnahme zu stören – ein ganz normaler Ablauf mit der Futterstation „Bird Cam 130 Solar“ aus dem Hause BRAUN Photo Technik.
BRAUN präsentiert mit seiner Bird Cam 130 Solar ein innovatives Futterhaus, in das eine Kamera mit automatischer Bewegungserkennung sowie ein Mikrofon integriert ist. Ausgestattet mit einem hochempfindlichen PIR-Sensor mit einem Erfassungswinkel von 100° nimmt die Bird Cam 130 Solar jede Bewegung im Umkreis von drei Metern wahr und macht automatisch Fotos oder Videos in unmittelbarer Nähe zu den Vögeln oder Eichhörnchen. Die Kamera 12-Megapixel-Fotos und 1080p Full-HD-Videos (bis max. 3 Minuten) von jedem Besucher, der sich etwas Futter abholt. Bewegt sich ein Vogel, ein Eichhörnchen oder ein anderes Tier vor die Linse, startet die Kamera innerhalb von nur 0,8 Sekunden mit der Nahaufnahme. Dabei kann voreingestellt werden, ob Fotos, Videos oder beides zusammen aufgenommen werden soll. Über das 1,44“ Display der integrierten Kamera können die Aufnahmen jederzeit kontrolliert werden.
Zudem wird das Futterhaus Bird Cam 130 Solar wegen seiner natürlichen, freundlichen Form und der unauffällig grünen Tarnfarbe von Vögeln gerne als zuverlässiger Nahrungsspender und willkommene Wassertränke angenommen. Über die Aufhängevorrichtung am Dach lässt sich z.B. auch ein Meisenknödel am Dach befestigen und im Lieferumfang befindet sich ebenfalls ein Nektarbehälter für Kolibris. Selbstverständlich ist die Bird Cam 130 Solar wetterfest mit IP65 und für den Einsatz im Freien konzipiert. Sie kann sehr einfach an einem Baum, Strauch etc. befestigt werden - ideal für den Einsatz im Garten. Alle Halterungen sind hierfür im Lieferumfang enthalten.
Zusätzlich zum integrierten 1200 mAh Akku verfügt die Bird Cam 130 Solar über ein doppeltes Solarpanel auf dem Dach, das bei Sonnenschein kontinuierlich Strom liefert. Sollte die Sonne über einen längeren Zeitraum nicht ausreichend scheinen, kann der Akku der Bird Cam 130 Solar bequem über das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel aufgeladen werden.
Auch die Datenübertragung funktioniert ganz einfach: Bird Cam 130 Solar mit dem beiliegenden USB-Kabel mit dem Computer verbinden. Die Kamera wird vom Computer als Massenspeichergerät erkannt. Foto- und Videoaufnahmen speichert die Bird Cam 130 Solar auf einer Micro-SD-Karte bis max. 32GB (nicht im Lieferumfang enthalten).
1.3MP Bildsensor
Fotos bis zu 12MP
1080p Full-HD-Videos
Mikrofon
Lautsprecher
PIR-Sensor für automatische Bewegungserkennung
Erkennungsabstand bis zu 3 Metern
0,8 Sekunden Auslösezeit
IPS Farbdisplay
Doppeltes Solarpanel auf dem Dach
Eingebauter 1200mAh Lithium-Akku
Kompatibel mit microSD-Karten bis max. 32GB
Wetterfestes Gehäuse
Das Gerät ist für den Einsatz bei Tageslicht geeignet. Bei Nacht sind die Aufnahmen nicht sichtbar.
Kompatibel mit microSD-Karten bis zu max. 32 GB (nicht im Lieferumfang enthalten).
Hinweis zum Einsatz mit Tierfutter:
Der Futterbehälter fasst ca. 250g Vogelfutter wie Getreide oder Körner. Achten Sie unbedingt darauf, dass das Futter nicht nass wird und trocken bleibt.
Braun Phototechnik, 57647, Bird Cam 130 Solar, fotofalle, wildbeobachtung, Outdoorkamera