Überblick
Alternative zu Materialien auf Styrolbasis
Erhöhte Temperaturbeständigkeit nach Wärmebehandlung (do 85°C)
Verbesserte Adhäsion zwischen aufgetragenen Schichten
Nach Wärmebehandlung doppelt so hohe Schlagbiegefestigkeit als Standard-ABS
Leichtes Trennen des Objekts vom Druckbett
Hohe Festigkeit, vergleichbar mit ABS-Ausdrucken
Keine Schrumpfung nach Abkühlung
Die Möglichkeit, eine perfekte Seitenfläche zu erhalten
Beschreibung
Verbesserte Hitzebeständigkeit und hohe Schlagbiegefestigkeit
Durch eine gezielte Anpassung der chemischen Zusammensetzung von Spectrum PLA Pro vereint dieses Material die Vorteile von PLA und ABS. Mit Spectrum PLA Pro gedruckte Bauteile verfügen über eine hohe Schlagbiegefestigkeit (50% höher als bei klassischem ABS-Material) und gleichzeitig eine höhere Zugfestigkeit im Vergleich zu klassischem PLA.
Durch die Änderung der chemischen Zusammensetzung wurde auch die Flusseigenschaft des Materials verbessert. PLA PRO Filament ist in eine hervorragende Lösung für industrielle Anwendungen. Es basiert auf einer hohen Druckeffizienz und vor allem auf der Möglichkeit, die Druckgeschwindigkeit zu erhöhen.
Einsatzbereiche:
- Funktionale Erstanfertigungen
- funktionale Werkzeuge
- Innenarchitektur und Dekoration
- Erstanfertigungen von Industriedesigns zur Visualisierung von Konzepten
Kristallisation:
Das Filament PLA Pro kann bei hohen Temperaturen in einer Heizkammer verarbeitet werden. Nach der Kristallisation zeichnet sich das Modell durch erhöhte Temperaturbeständigkeit (bis 85°C) und fast doppelt so hohe Schlagbiegefestigkeit als Standard-ABS aus.
*Ungleichmäßige Erwärmung kann zu unerwarteten Verformungen und einer suboptimalen Leistung der gedruckten Teile führen. Es ist darauf zu achten, dass sich in der Heizkammer keine heißen / kalten Stellen befinden. Die typische Zeit für das Tempern der Druckobjekte mit einer Wandstärke von ca. 3,2 mm beträgt im Durchschnitt 20 Minuten.
Stichwörter
Spectrum Filaments, 80104, PLA Pro