Beschreibung
Der OAK-SoM Pro S3 verfügt über eine Quad-Core-ARM-CPU und den Robotics Vision Core 3. Die Abmessungen und die Pinbelegung sind die gleichen wie bei dem OAK-SoM Pro, somit lässt er sich unkompliziert in OAK-Kameras einbauen. Für den Einsatz in der industriellen Automation, Robotik und in Sicherheitssystemen ist er perfekt geeignet. In erster Linie wurde die OAK-SoM Pro S3 für die Evaluierung und Abwärtskompatibilität entwickelt. Für neue Produkte wird der OAK-SoM Max empfohlen.
Eigenschaften
3.0 TOPS für KI
Bildgebung: ISP, max. 6 Kameras, 500 MP/s HDR, 3A
Führt jedes AI-Modell aus, auch selbst entwickelte Modelle
Encoding/Decoding: H.264, H.265, MJPEG - 4K/30fps, 1080P/60fps
Computer Vision: Warp/Dewarp, Größenänderung, Zuschneiden, Kantenerkennung, Objektverfolgung
Stereotiefenwahrnehmung mit Filterung, Nachbearbeitung, RGB-Tiefenabgleich und hoher Konfigurierbarkeit
Objektverfolgung: 2D- und 3D-Verfolgung
Schnittstelle zum System: zwei 100polige 10Gbps-Anschlüsse (DF40C-100DP-0.4V (51))
Steckverbinder: 2x 100pin Mezzanine-Stecker mit der gleichen Pinbelegung wie OAK-Som Pro
2x 4-Lane und 2x 2-Lane MIPI RX Leitungen
RAM: 2x DDR RAM aufgrund von Größen-/Formeinschränkungen
Unterstützte Boot-Modi: NOR, eMMC, USB, Ethernet (EEPROM)
Unterstützt SD-Karten
USB 3.1 Gen 2
Lieferumfang
- 1x Luxonis OAK SoM Pro S3
Stichwörter
Luxonis, MBS-SES-275