Überblick
Beurteilung der Haftfestigkeit
für dünne, dicke und harte Beschichtungen
großer, rutschfester Griff
verschiedene Klingen wählbar
wechselbares Schneidmesser
beweglicher Prüfkopf
besonders robust und handlich
inkl Transportkoffer
ab 3 Stück: | 148,49 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 146,99 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 145,49 € | 3,0% Ersparnis |
Beurteilung der Haftfestigkeit
für dünne, dicke und harte Beschichtungen
großer, rutschfester Griff
verschiedene Klingen wählbar
wechselbares Schneidmesser
beweglicher Prüfkopf
besonders robust und handlich
inkl Transportkoffer
Der Materialprüfer PCE-CRC 10 wurde entwickelt, um die Qualität der Haftfestigkeit von Beschichtungen festzustellen. Der Materialprüfer eignet sich für dünne, dicke und harte Beschichtungen auf allen Oberflächen. Da die Haftfestigkeit von Lackierungen und anderen Beschichtungen ein entscheidendes Produkt- und Qualitätsmerkmal für deren Schutzwirkung ist, kommt der Materialprüfer in vielfältigen Industriebereichen zur Anwendung. Die Prüfung der Haftfestigkeit mit dem Materialprüfer ist sehr schnell und einfach durchzuführen.
Die Beschichtung wird kreuzweise angeritzt und dadurch in schachbrettartige Segmente unterteilt. Der große, rutschfeste Griff und bewegliche Prüfkopf sorgen dabei für ein sicheres Aufsetzen ohne Verkanten. Anschließend wird ein Klebeband aufgebracht und wieder abgezogen. Anhand der Anzahl der gerissenen Segmente wird die Haftfestigkeit ermittelt. Der Materialprüfer PCE-CRC 10 wird mit einer 11-schneidigen oder 6-schneidigen Klinge geliefert, andere Ausführungen sind optional erhältlich. Anwendungsgebiete für den Materialprüfer sind die Farben-, Lack-, Kunststoffindustrie, die weiterverarbeitende Industrie und überall dort, wo Produkte beschichtet werden. Außerdem eignet sich der Materialprüfer für Hersteller von Straßenmarkierungsmaterialien und Applikateure. Der Materialprüfer ist für alle Schichtdicken und Substrate geeignet.
Beurteilung Haftfestigkeit
PCE Instruments, PCE-CRC 10