Überblick
Made in Germany
Reichweite im Freifeld bis zu 1000 m
Geringe Stromaufnahme
ab 3 Stück: | 33,65 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 33,31 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 32,97 € | 3,0% Ersparnis |
Made in Germany
Reichweite im Freifeld bis zu 1000 m
Geringe Stromaufnahme
Das Empfängermodul CX-12 R empfängt und wertet empfangene Daten eines Senders der Serie SH-12 aus. Die Information wird als 4 Bit-Wort über CMOS-Ausgänge zur weiteren Verwendung ausgegeben. So lange gültige Daten empfangen werden, bleiben die entsprechenden Ausgänge des Empfangsmoduls aktiv und werden bei Empfang des Aus-Signals sofort abgeschaltet. Wenn durch Funkunterbrechung das Aus-Signal nicht empfangen werden sollte, bleiben die Ausgänge am Empfangsmodul nach Ende des Datenempfangs noch 1,5 s aktiv. Neben den Digitalausgängen steht ein Analogausgang bereit, um den gesendeten Analogwert auszugeben. Die modulare und kompakte Bauweise mit Pins im Raster 2,54mm erlaubt einen flexiblen Einsatz in den unterschiedlichsten Anwendungen.
Um den Befehl eines Senders umzusetzen muss dieser zuvor einmalig am Empfangsmodul angelernt werden. Je nach Wunsch können dabei bis zu 60 Sender mit allen Tasten oder einzelne Sendertasten im Empfangsmodul eingelernt werden.
Ausgänge, z.B. zur Ansteuerung von LED's und einer Piezoscheibe, geben Aufschluss über die Funktion und das Sendeverhalten und zeigen den Status der Spannungsversorgung des Senders und des Empfangsmoduls an. Für Anwendungen mit begrenzter Stromversorgung steht ein Stromsparmodus zur Verfügung. Hier wird das Empfangsmodul in Taktung betrieben und damit die Stromaufnahme erheblich reduziert. Mit Hilfe eines Analogeingangs kann beispielsweise die Versorgungsspannung am Empfangsmodul an den Sender übertragen werden. Der Pegel dieses Analogwerts wird am Sender in 3 Stufen angezeigt.
Die Funkmodule der Funkserie SH-12 arbeiten aufgrund Ihrer besonderen Übertragungseigenschaften extrem störungsarm. Mit der störunempfindlichen Funkübertragung bei extrem kurzen Reaktionszeiten können Reichweiten über 1000m erzielt werden.
Für starke schmalbandige Störungen oder die Nutzung mehrerer paralleler Funksysteme kann die Arbeitsfrequenz für den individuellen Bedarf eingestellt werden. Die Funkserie SH-12 kann sowohl unidirektional als auch bidirektional betrieben werden. Bei der bidirektionalen Kommunikation passt der Sender sein Sendeverhalten automatisch an die Qualität der Funkstrecke an.
Übertragung von 4 digitalen Zuständen und 1 Analogwert
2-, 4-, 5- und 5-polige Pinreihen, Raster 2,54mm
Eingänge: 1x analog: z.B. für reduzierte Versorgungsspannung 1x digital: Einstellung der Frequenz 1x digital: Einstellung des Stromsparmodus 1x digital: Auswahl Lern- und Löschmodi
Ausgänge: 4x digital: D1 bis D4 CMOS 3,3V high aktiv 2x digital: z.B. zur Ansteuerung von LED´s 1x digital: Ansteuerung einer Piezoscheibe 1x analog: Gefiltertes PWM Signal des empf. Analogwerts
2 einstellbare Frequenzen
Sichere und störungsarme Signalübertragung
Funksystem mit Rückmeldung
Steuerfunktionen: 4 digitale Eingänge + 1 Analogeingang
Stromaufnahme: Standby 18,2 mA (getaktet 1,4 mA) bei 3,3V
Temperaturbereich: -20°C bis +65°C
Keine Antenne im Lieferumfang enthalten.
Passende Sender und Module - siehe optionales Zubehör.
Die Freifeldreichweite wird nur unter optimalen Bedingungen erreicht.
Achtung: Produkte der Funkserie SH-7 sind nicht kompatibel zu Produkten der Funkserie SH-12.
SVS Nachrichtentechnik, 01250.00, CX-12 R, funkschaltmodul, funkschaltmodule, handsender