Beschreibung
Nah dran bietet Vorteile: Wer Druckluft dezentral trocknet, spart Kosten, optimiert die Prozesssicherheit, verlängert die Lebensdauer der Komponenten und minimiert Wartungskosten. Bestes Beispiel:
der kompakte Adsorptionstrockner PDAD mit fest definiertem Drucktaupunkt von -40 °C oder -70 °C ist geeignet für höchste Druckluftklassen.
Kosten sparen
Durch gezielte, dezentrale Trocknung direkt beim Verbraucher wird nur der tatsächliche Bedarf an trockner Luft umgesetzt. Das spart Energiekosten und verhindert Korrosion, so dass die Komponenten länger leben.
Reduzierte Service-Kosten
Der einfache Kartuschenwechsel macht den Granulataustausch zum Kinderspiel. Und ist so sicher, dass eine konstante Luftqualität gewährleistet ist. Weiteres Plus: Weniger Wartungsaufwand,
weil der integrierte Nachfilter anfallenden Abrieb des Trockenmittels zurückhält.
Flexibel im Einbau
Bauraumoptimiert und beliebig einbaubar, weil der Nachfilter integriert ist.
Bedienerfreundlich
Immer im Blick: die Service-Funktion mit dem Display. Mehr Übersichtlichkeit integriert, weil Trockenzyklen und Wartungsfall angezeigt werden.