Bürkert Stellungsregler 323214 8791 1St.

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Preisalarm ist aktiviert!

    Wir schicken Dir eine E-Mail, sobald Dein Wunschpreis erreicht wurde.
857,99 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Stück
im Zulauf
Lieferzeit: 7-10 Tage
Bürkert Stellungsregler 323214 8791 1St.
857,99 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand

Ein Artikel genügt Dir nicht und Du möchtest Geld sparen?

ab 3 Stück: 849,41 € 1,0% Ersparnis
ab 5 Stück: 840,83 € 2,0% Ersparnis
ab 25 Stück: 823,67 € 4,0% Ersparnis
  • Produktbeschreibung

    Überblick

    Kompakte und robuste Bauform
    Einfache Inbetriebnahme durch Tune-Funktion
    Integrierte Diagnosefunktionen zur Ventilüberwachung
    Dynamisches Stellsystem ohne Luftverbrauch im ausgeregelten Zustand
    IO-Link, AS-Interface oder Bürkert-Systembus (büS)

    Beschreibung

    Der robuste und kompakte Stellungsregler ist zum Anbau an Schub- und Schwenkantriebe mit Standardisierung nach IEC 65034-6-1 oder VDI/VDE 3845 (IEC 60534-6-2) konzipiert. Die Variante mit abgesetztem Wegaufnehmer kann auch zur Regelung von Bürkert-Prozessregelventilen eingesetzt werden. Die Sollwertvorgabe für den digitalen elektropneumatischen Stellungsregler SideControl BASIC erfolgt über Stromnormsignale 4…20mA bzw. über Bus als Option. Zusätzlich steht ein binärer Eingang und eine optionale analoge Rückmeldung zur Verfügung. Die Ventilöffnung wird qualitativ über ein mechanisches Anzeigeelement und der Gerätestatus über 3 farbige LEDs signalisiert. Alle Bedienelemente befinden sich im Gehäuseinnern. Die Inbetriebnahme erfolgt automatisch und direkt am Gerät werden folgende Funktionen per DIP-Schalter aktiviert: Dichtschließschwelle, Wirkrichtungsumkehr des Sollwertsignals, Kennlinienwahl, Umschaltung Hand- / Automatikbetrieb. Zusätzliche Möglichkeiten zur Konfiguration und Parametrierung wie beispielsweise die Linearisierung der Betriebskennlinie durch eine frei programmierbare Korrekturkennline bestehen mittels Kommunikationssoftware. Das pneumatische Stellsystem kann gleichermaßen für einfach- und doppeltwirkende Antriebe eingesetzt werden. Es zeichnet sich durch ein definiertes Sicherheitsverhalten beim Ausfall der elektrischen oder pneumatischen Hilfsenergie aus und besitzt einen sehr großen nutzbaren Luftleistungsbereich bei Versorgungsdrücken bis 7 bar.

    Stichwörter

    Bürkert, 323214, 8791

  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitiere von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Dich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!


{{#if results}}
{{/if}}