Überblick
70 A Ladestrom
12/24/48 VDC
Maximale PV-Leerspannung: 250 V
35 mA Eigenverbrauch
ab 3 Stück: | 626,26 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 619,93 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 613,61 € | 3,0% Ersparnis |
70 A Ladestrom
12/24/48 VDC
Maximale PV-Leerspannung: 250 V
35 mA Eigenverbrauch
Das MPPT VE.Can SmartSolar Ladegerät nutzt die neueste und schnellste Technologie, um Energie aus einer Solaranlage in Energie umzuwandeln, die eine Batteriebank optimal auflädt.
Der SmartSolar-Laderegler lädt sogar eine stark entladene Batterie wieder auf. Er kann mit einer Batteriespannung von nur 0 Volt arbeiten, vorausgesetzt, die Zellen sind nicht dauerhaft sulfatiert oder anderweitig beschädigt.
Das MPPT VE.Can SmartSolar Ladegerät wird an ein PV-Array mit 150 oder 250 Volt Voc angeschlossen und erkennt und lädt automatisch Ihre 12, 24 oder 48V Batteriebank mit Strom im Bereich von 70 bis 100A, je nach Modell.
Die Ladeeinstellungen sind vollständig programmierbar und können sogar für verschiedene Batteriechemikalien wie Blei-Säure, Lithium und andere eingestellt werden.
Das MPPT VE.Can SmartSolar Ladegerät kann über Bluetooth über die VictronConnect App ferngesteuert und konfiguriert werden. Dies ermöglicht die Geräteeinrichtung, -verwaltung und auf einen Blick Informationen wie Batteriespannung und -strom, PV-Spannung und -Strom sowie Verlaufsdaten.
Das Ladegerät VE.Can SmartSolar ist mit CAN-Bus-Anschlüssen ausgestattet. Dies ermöglicht die Kommunikation mit weiteren VE.Can SmartSolar Ladegeräten. Die Zusatzgeräte werden einfach mit einem einzigen RJ45-Kabel zwischen den einzelnen Geräten "verkettet".
Wenn sie miteinander verbunden sind, synchronisieren alle einzelnen VE.Can SmartSolar Ladegeräte ihre Ladestufen. Sie können ihre Daten auch über ein einziges Kabel an ein GX-Überwachungsgerät senden.
Wenn das GX-Gerät mit dem Internet verbunden ist, bietet das Victron Remote Management Portal (VRM) Zugriff auf die volle Leistung Ihrer Solarladegeräte
Bei entfernten Installationen - auch wenn keine Internetverbindung in der Nähe ist - können Sie Ihren MPPT möglicherweise überwachen, indem Sie den GlobalLink 520 anschließen.
Das VE.Can SmartSolar Ladegerät ist wie unsere anderen MPPT-Solarladegeräte auch mit einem VE.Direct-Anschluss ausgestattet. Dieser Anschluss kann für die Überwachung von Einzelgeräten oder für die Steuerung von Straßenleuchten verwendet werden. Der Fern-Ein/Aus-Stecker kann extern von einem Fremdgerät wie einer Lithium-Batterie gesteuert werden. Eine optionale, steckbare LCD-
70 A Ladestrom
12/24/48 VDC
Maximale PV-Leerspannung: 250 V
35 mA Eigenverbrauch
LED,
LCD optional steckbar
IP43
zwei Paar MC4 Stecker
Schnittstelle (VE.Can, bluetooth)
Hilfskontakt (Relais)
Eingebauter Bluetooth Smart
VE.Direct und VE.Can
Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking
Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung
Hervorragender Wirkungsgrad
Flexible Ladealgorithmen
Umfassender elektronischer Schutz
Interner Temperatursensor und optionale externe Messung von Spannung, Temperatur und Strom der
Batterie über Bluetooth
Option der externe Batteriespannung und Temperaturmessung über Bluetooth
Wiederherstellungsfunktion für vollständig entladene Batterien
Programmierbares Relais
Synchronisiertes paralleles Laden mit VE.Can oder Bluetooth
Wiederherstellungsfunktion für vollständig entladene Batterien
VE.Can: die Lösung für mehrere Regler
Fern-An-/Abschaltung
Bluetooth® ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
Victron Energy, SCC125070521, SmartSolar 250/70-MC4 VE.Can, Solarzubehör, solar charge controller, solar controller