Doepke 09189783 FI-Schutzschalter/Leitungsschutzschalter

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Preisalarm ist aktiviert!

    Wir schicken Dir eine E-Mail, sobald Dein Wunschpreis erreicht wurde.
4.685,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Stück
lieferbar ab 05.06.2025
Lieferzeit: 5-7 Tage
Doepke 09189783 FI-Schutzschalter/Leitungsschutzschalter
4.685,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand

Ein Artikel genügt Dir nicht und Du möchtest Geld sparen?

ab 3 Stück: 4.638,15 € 1,0% Ersparnis
ab 5 Stück: 4.591,30 € 2,0% Ersparnis
ab 25 Stück: 4.497,60 € 4,0% Ersparnis
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    Leistungsschalter mit Fehlerstromschutz (CBR) schalten hohe Ströme, schützen Betriebsmittel, Kabel und Leitungen vor Überstrom und Personen vor elektrischem Schlag. DFL 8 sind kompakte Geräte mit integriertem Hilfsschalter und Anschlussklemmen für große Leitungsquerschnitte. Schalter des Typs B sind allstromsensitiv bei Frequenzen von 0 Hz (glatten Gleichfehlerströmen) bis 150 kHz. Sie sind erhöht stoßstrom- und gewitterfest. Schalter mit der Kennlinie NK bieten den klassischen Brandschutz von 300 mA bei Frequenzen bis 150 kHz. Sie sind für feuergefährdete Betriebsstätten optimiert. Bei Schaltern dieser Variante kann der Fehleransprechstrom individuell in Stufen auf die jeweilige Anwendung eingestellt werden (0.3 A, 0.5 A, 1 A). Entsprechend ist auch die Grenznichtansprechzeit stufenweise einstellbar. Hierdurch ist in Anlagen mit gestaffelten Verteilungen eine selektive Fehlerstromschutzschaltung realisierbar. Geräte in Standardausführung sind für die Überwachung von Stromkreisen mit einer Bemessungsspannung von 230, 400 V, V und einer Bemessungsfrequenz von 50 Hz ausgelegt. Eigenschaften: einstellbarer Bemessungsfehlerstrom; Bemessungsströmen von 100 A bis 250 A; Bemessungsspannung 230 V, 400 V AC; vierpolig; Fehlerstromerfassung für glatten Gleichstrom sowie Wechsel- und pulsierende Gleichströme; hohe Toleranz gegenüber Schwankungen der Hilfsspannung bei der Erfassung von Fehlerströmen Typ B; netz- und hilfsspannungsunabhängige Auslösung bei Fehlerströmen vom Typ A und bei Überstrom; hohes Kurzschlussschaltvermögen; Anschlussklemmen bis 185 mm2; hohe Stoßstromfestigkeit, d. h. geringe Neigung zu Fehlauslösungen durch transiente Fehlerströme; Schwellen für unverzögerte und verzögerte Überstromauslösung einstellbar; Hilfsschalter integriert; Montageart: Befestigung auf Montageplatte; Einbaulage beliebig; Einspeisung von unten; Einsatzgebiete: gestaffelte Stromversorgungsanlagen mit TN-S-, TT- und TN-C-S-Netzen hoher Kurzschlussleistung in Zweckgebäuden und Industrie; In IT-Netzen kann die Fehlerstromauslösung des CBR zur Abschaltung im Falle eines zweiten Erdschlussfehlers vorgesehen werden; Aufgrund seiner allstromsensitiven Fehlerstromauslösung eignet sich dieser allstromsensitive CBR insbesondere zum Schutz von Anlagen mit elektronischen Betriebsmitteln, die eingangsseitig nicht galvanisch vom Netz getrennt sind; ausgeschlossen ist der Einsatz zum Fehlerstromschutz in TN-C-Netzen; Hinweise:

    Brandschutz bei Einstellung Idn = 0.3 A bis 150 kHz;

    Stichwörter

    Doepke, 09189783

    Sonstige Hinweise

    Bei einem nicht steckerfertigen Gerät dürfen Anschluss und Installation nur von einem Fachmann (z.B. Elektriker) durchgeführt werden.

  • Produktdaten

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitiere von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Dich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!


{{#if results}}
{{/if}}