Doepke 09945115 FI-Schutzschalter/Leitungsschutzschalter

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Preisalarm ist aktiviert!

    Wir schicken Dir eine E-Mail, sobald Dein Wunschpreis erreicht wurde.
214,99 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Stück
lieferbar ab 10.06.2025
Lieferzeit: 5-7 Tage
Doepke 09945115 FI-Schutzschalter/Leitungsschutzschalter
214,99 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand

Ein Artikel genügt Dir nicht und Du möchtest Geld sparen?

ab 3 Stück: 212,84 € 1,0% Ersparnis
ab 5 Stück: 210,69 € 2,0% Ersparnis
ab 25 Stück: 206,39 € 4,0% Ersparnis
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    RCBO vereinen Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter in einem Gerät (FI-/LS-Kombination). Sie schützen Menschen vor Fehlerströmen und Anlagen vor Kurzschluss und Überlastung. DRCBO 4 haben ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA. Sie bieten neben der Ausgelöst-Anzeige auch ein Beschriftungsfenster. Schalter des Typs A sind puls- und wechselstromsensitiv. Diese Funktion ist netzspannungsunabhängig. Schalter mit der Auslösecharakteristik B sind der Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise. Standard-Schalter sind für Stromkreise mit einer Bemessungsspannung von 230 V bzw. 400 V und einer Bemessungsfrequenz von 50 Hz ausgelegt. Eigenschaften: puls- und wechselstromsensitiv; netzspannungsunabhängige Auslösung; geringe Baugröße für alle Bemessungsströme; Schaltstellungsanzeige; separate Anzeige des Auslösegrunds; Zugbügelklemmen mit weitem Klemmquerschnittsbereich auf beiden Anschlussseiten; Neutralleiter rechts; Beschriftungsfenster; Montageart: Schnellbefestigung auf Tragschiene; Einbaulage beliebig; Einspeisung beliebig; Einsatzgebiete: Schutz von Stromkreisen in Wohn- und Zweckgebäuden sowie Industrieanlagen mit TN-S-, TT- und TN-C-S-Netzen. In IT-Netzen können FI/LS-Schalter zur Abschaltung im Falle eines zweiten Erdschlussfehlers vorgesehen werden; Ausgeschlossen ist der Einsatz in Anlagen mit TN-C-Netzen und zum Schutz von Stromkreisen. in denen Betriebsmittel der Leistungselektronik glatte Gleichfehlerströme oder Fehlerströme mit Frequenzen ungleich 50/60 Hz verursachen können.

    Stichwörter

    Doepke, 09945115

    Sonstige Hinweise

    Bei einem nicht steckerfertigen Gerät dürfen Anschluss und Installation nur von einem Fachmann (z.B. Elektriker) durchgeführt werden.

  • Produktdaten

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitiere von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Dich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!


{{#if results}}
{{/if}}