Überblick
TrueLoop: schnelle Schleifenmessung Analyse im Display sichtbar
6mA DC RCD Test für EV Ladestationen, Typ F, B, B+ (DC-sensitiv)
TrueLoop: schnelle Schleifenmessung Analyse im Display sichtbar
6mA DC RCD Test für EV Ladestationen, Typ F, B, B+ (DC-sensitiv)
Das Komplett-Set zur Prüfung elektischer Ladeinfrastruktur
Multifunktionsprüfgerät MFT1845
Das Multifunktionsprüfgerät MFT1845 ist ein Gerät für die Prüfung von Niederspannungs-Elektroinstallationen, insbesondere für Orte mit hohem elektrischen Rauschen. Es bietet alle erforderlichen Prüfungen, um die notwendige elektrische Zertifizierung für feste Verkabelungsinstallationen in Industrie, Gewerbe und Haushalt durchzuführen.
Es hat folgende Leistungsmerkmale:
Spannungs- und Frequenzmessung mit TRMS-System
Isolationsprüfung bei 100 V, 250 V, 500 V und 1000 V, einschließlich Eingangsschutz gegen spannungsführende Stromkreise bis 600 V, auch bei verriegelter Isolationsprüfung
Durchgangswiderstand bei 200 mA oder 15 mA
Automatischer Start – kein Drücken der Taste PRÜF (TEST) erforderlich, sodass beide Hände frei bleiben, um die Sonden zu halten
Widerstandsbereich bis 100 kΩ sowie schnelle Durchgangsprüfung mit Summer an wählbaren Grenzwerten
Erdschleifenimpedanzprüfung, mit:
- Neue nicht auslösende 3-Leiter-Technologie
- Neue Konfidenzmessgeräte-Messung
- Nicht auslösender Bereich mit 2 und 3 Leitern
- 2-Leiter-Hochstrom, darunter Phase-zu-Phase
- Potenzielle Fehlerstrommessung bis 20 kA
RCD-Prüfung, einschließlich:
- Typ AC, A, S, B und programmierbare RCDs
- 3-Phasen-RCDs
- Automatische Prüfroutine
- Fehlerspannungsanzeige
Erdspießprüfung
- 2-polige/3-polige*, ART-* und spießlose* Techniken
Ladestationsadapter für Elektrofahrzeuge EVCA210
Die Megger EVCA210/EVCA210-UK sind kompakte, einfach zu verwendende Adapter, die alle Funktionen ausführen, die der Elektroinstallateur benötigt, um Modus-3-AC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge vollständig zu prüfen. Die EVCA210 wurden speziell entwickelt, um die britischen, europäischen und andere internationale Verdrahtungsvorschriften und -normen zu erfüllen. Sie können an allen ein- und dreiphasigen Ladestationen von Elektrofahrzeugen mit entsprechenden Steckverbindern verwendet werden. Sie wurden entwickelt, um die Funktion und Sicherheit einer Ladestation zu prüfen. Mit den Adaptern können Sie Prüfungen mit geeigneten Einzel- oder Multifunktions-Messgeräten an EV-Ladestationen gemäß IEC/EN 61851-1 und IEC/HD 60364-7-722 durchführen. Ladestationen sollten im Rahmen der Erstinstallation geprüft und regelmäßig überprüft werden.
Die Megger-Prüfadapter EVCA210 wurden entwickelt, um den Anschluss eines Elektrofahrzeugs an die zu prüfende Ladestation zu simulieren. Durch den Anschluss des Adapters kann der Bediener den Ladevorgang durch Auswahl der entsprechenden Proximity Pilot (PP)- und Control Pilot (CP)-Zustände auslösen. Prüfgeräte können entweder über die frontmontierte Netzsteckdose oder die 4-mm-Anschlüsse L1, L2, L3, N und PE angeschlossen werden. 2 zusätzliche CP-Signalanschlüsse geben dem Bediener die Möglichkeit, das CP-Signal mit einem Oszilloskop zu messen.
Darüber hinaus verfügen die Adapter über eine manuelle PE-Vorprüffunktion, mit der der Benutzer vor jeder anderen Prüfung der Ladestation auf gefährliche Spannungen an der PE-Leitung prüfen kann. Wenn diese Prüfung fehlschlägt, muss die Prüfung beendet werden, da möglicherweise gefährliche Spannungen an der PE-Leitung vorhanden sind, und Fehler müssen vor dem Fortfahren untersucht und behoben werden. Die Adapter enthalten außerdem zwei weitere manuelle Prüfungen: CP-Fehler – simuliert einen Fehler im Steuerpilotkreis; und PE-Fehler, bei dem eine Trennung des PE-Stromkreises simuliert wird. Beide Prüfungen gewährleisten eine korrekte Trennung des Ausgangs der Ladestation. Vor der Durchführung von Prüfungen mit diesem Adapter wird empfohlen, dass sich der Benutzer mit den relevanten Normen vertraut macht:
IEC 61851-1:2017: Leitfähiges Ladesystem für Elektrofahrzeuge – Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60364-7-722:2018: Elektrische Niederspannungsanlagen – Teil 7-722: Anforderungen für spezielle Installationen oder Standorte – Stromversorgung für Elektrofahrzeuge und jegliche Dokumentation zur Ladestation selbst.
dokuSTORE 4.0 PC-Software für MFT1835, MFT1845 und PAT400-Serie
dokuSTORE 4.0 bietet Ihnen eine Datenbank-Anbindung und auf der Basis von dokuSTORE 2.0 eine sehr leicht bedienbare PC-Software. Diese dient Ihnen zur schnellen Erstellung von Protokollen aus Ihren Prüfergebnissen – speziell für die Gerätetester PAT400-Serie und die Installationstester MFT1835 und MFT1845. Komfortabel und effizient dokumentieren Sie Messergebnisse nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 oder nach DIN VDE 0701-0702. Sie importieren Ihre Daten direkt aus PAT410, PAT420 oder PAT450 in den Formaten „DB“ oder „CSV“ mit guten Filtermöglichkeiten. Die Datenübertragung aus MFT1835 und MFT1845 erfolgt über eine Bluetooth-Schnittstelle. Für die einfache Datenbeschreibung gibt es eine Schnittstelle zu der Planungs-Software ep IN-STROM. Mit der Funktion “elektronische Unterschrift” wird automatisch eine Bilddatei Ihrer zuvor gescannten Handschrift oder Bilddatei eingefügt.
Der Assistent erleichtert dem Anwender die Eingabe der Daten für nützliche Informationen zu Prüfobjekt, Kunde oder Standort, in dem er ihm zielsicher durch den Einlesevorgang führt. Bei Messungen nach DIN VDE 0100/0105 mit dem Installationsmessgerät MFT1835 und MFT1845 unterstützt Sie der “Anlagenkonfigurator” bei der Erstellung von Prüfprotokollen für elektrische Anlagen mit der eindeutiger Beschreibung einer vorkonfigurierten Anlage mit Zusatzinformationen wie Bezeichnung, Beschreibung, Leitung, Überstromschutz und RCD.
Mit der Datenbankanbindung für die PAT400-Serie können die Protokolle den einzelnen Kunden zugewiesen werden. Bei Prüfung nach DIN VDE 0701-0702 haben Sie die Wahl zwischen Einzel- und Sammelprotokollen. Im Einzelprotokoll finden Sie eine detaillierte Übersicht aller Prüfergebnisse und Messwerte. Das Sammelprotokoll bietet Ihnen dagegen einen schnellen Überblick über alle erstellten Prüfergebnisse. Falls es sich um Neukunden handelt, erstellt dokuSTORE 4.0 automatisch einen neuen Datensatz speziell für diesen Kunden. Ihre Protokolle exportieren Sie in die gängigen Formate PDF und EXCEL. Die Software bietet Ihnen zudem eine Funktion zur Datensicherung und sucht automatisch nach Updates.
Der Megger EVCA210 wird nur mit dem Stecker Typ 2 geliefert.
Megger, Hattrick-KIT, BGV, BGVA3, DGUV