Überblick
Transparente geruchs- und geschmacksneutrale Spezialpaste zum Abdichten von O-Ringen an Kaffeemaschinen, Voll- und Brühautomaten
In der Elektrotechnik als feuchtigkeitsabweisender Schutzüberzug
In der Labortechnik als Schliff- und Dichtungspaste
Bei Haushaltsgeräten als Schutz- und Gleitpaste z.B. an Backöfen und Kühlschränken
In der Kunststoff-Industrie als Formentrenn- und Gleitmittel
Beschreibung
Für Uhren und Uhrwerke, Kameras, Modellbau usw. als Gleit- und Dichtmittel für Gummi, O-Ringe und Kunststoffe. Die Paste wird auch als Gleit-, Schmier- und Trennmittel für z.B. Ventile, Dichtungen, Schliffe, Apparaturen, Kabel und Leitungen angewendet. Häufig werden sie auch als Montagehilfsmittel, Schutz- und Dichtungspaste eingesetzt. Auch für die Pflege von Gummidichtungen sind die Pasten hervorragend geeignet. In der Elektroindustrie für Isolatoren, Schaltanlagen, Elektrogehäuse, Deckel, Nachrichtentechnik, Hochspannungskabel, Kabelendverschlüsse, Feuchtraumstecker. Schmiert und dichtet hervorragend bei Paarung Kunststoff/Metall und Kunststoff/Kunststoff. Ist sehr gut beständig gegen Wasser, Dampf, viele Chemikalien, pflanzliche Öle, verdünnte Säuren und Laugen Kunststofftrennmittel in der Kunststoffindustrie.
Eigenschaften
Zertifiziert nach NSF-H1 · Physiologisch unbedenklich · Kein Verharzen bzw. Verkleben · Ungiftig · Wasserunlöslich und Oxidationsbeständig · Isoliert Oberflächen gegen Kriechströme und Überschläge über einen hohen Frequenzbereich auch bei hohen und tiefen Temperaturen · Elektrischer Widerstand bei 25 °C: ca. 1013 Ω*cm² · Silikonfett wird als feuchtigkeitsabweisender Schutzüberzug sowie als Schmiermittel eingesetzt · Gute elektrische Isolation und gutes dielektrisches Verhalten · Gegenüber Salzwasser sowie den meisten Säuren beständig · Auch Eis lässt sich besser lösen · Farblos, geruchslos, nicht toxisch · Thixotropes Verhalten · Hydrophobes Verhalten · Inert gegen viele Chemikalien, resistent gegen Mikroorganismen · Gute Trennwirkung in der Kunststoffindustrie · Wärmeleitfähigkeit nach DIN 52612: ca. 0,15 W/m*K.
Hinweise
*Diese Angaben stellen Richtwerte dar und sind nicht zur Erstellung von Spezifikationen bestimmt.
Stichwörter
04260015910152, 4260015910152, Aeronix, 561, Silikonfett, Kaffeevollautomat