Überblick
Leistungsstarker Empfänger
Volle Leistung 2x 10W RMS
Kabelloses Streaming
CD-Player
TFT-Farbdisplay
Leistungsstarker Empfänger
Volle Leistung 2x 10W RMS
Kabelloses Streaming
CD-Player
TFT-Farbdisplay
Leistungsstarker Empfänger: Internet-, DAB+- und FM-Radiotuner für maximale Programmvielfalt
Volle Leistung: kraftvoller Stereoklang dank einer Leistung von maximal 20 Watt. (2x 10W RMS)
Kabellos und bequem: Bluetooth V5.0-Funktion für kabelloses Streaming von Smartphone oder Tablet
CD-Player für die Wiedergabe von CDs (MP3, CD-R, CD-RW)
Alles im Blick: übersichtliches 2,4" (6cm) beleuchtetes TFT-Farbdisplay
In & Out: Anschluss zusätzlicher Audiogeräte über AUX-Eingang, Line-Ausgang und USB-Port
Einfache Bedienung: leichtgängiger Multifunktionsregler oder Fernbedienung für komfortable Nutzung
Stilvoll: elegantes Aussehen in einem hochwertigen Gehäuse
Eingebaute DAB+- und FM-Teleskopantenne
Uhr, Timer und Alarmfunktion
Streaming über UPnP-Standard
Bluetooth: Version 5.0; Übertragungsreichweite bis zu 10m (im Freien); Frequenzband 2,4GHz; Abgestrahlte Sendeleistung max. 2,5mW
WLAN: Sendereichweite bis zu 20m (offenes Gelände); Frequenzband 2,4GHz; abgestrahlte Sendeleistung max. 18,5mW; IEEE802.11b/g/n-Verschlüsselung: WEP, WPA, WPA2(PSK), WPS; Protokoll: TCP/IP, DHCP
FM-Frequenzbereich: 87,5 bis 108MHz
DAB+ Frequenzbereich: Band III 174-240MHz
USB-Kapazität: Bis zu 32GB (Format: FAT32)
Dateiformat: MP3 / WMA
AUX-IN / Kopfhörerbuchse: 3,5mm
CD-Format: CD-R, CD-RW, MP3
Lautsprecher / Frequenz / Impedanz: 2x10W RMS Ø75mm / 100Hz-20kHz / 6Ω
Netzteil: Eingang: AC 100-240V 50/60Hz max. 1A; Ausgang: DC 12V / 2A
Display: 2,4" (6cm) Farb-TFT
Bedienungselemente: 8 Tasten und 1 Knopf, Fernbedienung
Stromverbrauch: Max. 24W / Standby:<2W
Betriebstemperatur: 0°C bis zu +40°C
Material: PC / ABS / Holz
Antenne: Teleskopantenne
Länge des Netz-adapterkabels: ca. 140cm
Digitalradio DAB+
- Die bundesweiten Digitalradio-Programme werden aktuell (Stand März 2015) über ein Sendernetz von 55 Standorten verbreitet. Derzeit plant die Media Broadcast mit den Radioveranstaltern der bundesweiten Programme (Kanal 5C) den weiteren Sendernetzausbau für die nächsten Jahre.
- Die regionalen, öffentlich-rechtlichen oder privaten Digitalradio-Angebote werden über eigene Netze verbreitet, welche nichts mit der Empfangssituation der bundesweiten Sender gemein haben. Regionale Programme sind an die Bundesländer gebunden, so sind z. B. die Programme des BR nur in Bayern zu hören. Das ist gesetzlich geregelt. In Grenzgebieten zwischen Bundesländern ist es natürlich möglich, dass Programme aus dem Nachbarbundesland empfangen werden können.
- Digitalradio in der Schweiz: DAB+ (T-DAB) befindet sich im Endausbau und umfasst sprachnationale sowie regionale Ensembles, welche von der SRG, von Swiss MediaCast (SMC), Romandie Médias SA (RMS) und Limus-Digris angeboten werden.
DAB+ endlich für ganz Österreich
Mit dem neuen digitalen Hörfunkstandard DAB+ und neuen bundesweiten Radioangeboten in Österreich schließt sich auf der europäischen Radio-Landkarte ein weißer Fleck in der DACH-Region. Geplant ist, zwischen 28. Mai 2019 und September 2020 etappenweise immer mehr Sendestationen in Betrieb zu setzen, damit innerhalb der nächsten 2 Jahre bereits knapp 83% der österreichischen Bevölkerung in den Genuss von digitalem terrestrischen Radio mit vielfältigen neuen Programmangeboten kommen wird.
Smartphone + Tablet + (MP3, CD-R, CD-RW) + AUX-Eingang + USB-Port
Technaxx, 5001, TX-187, Rundfunk, Hörfunk, Rundfunkgerät