Überblick
Zum Einspeisen von IP-Signalen in vorhandene Koaxialkabel-Netze für max. 32 Endpoints
128 bit-AES-Verschlüsselung
Netto Datenrate 1800 Mbps (PHY)
ab 3 Stück: | 887,46 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 878,50 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 869,53 € | 3,0% Ersparnis |
Zum Einspeisen von IP-Signalen in vorhandene Koaxialkabel-Netze für max. 32 Endpoints
128 bit-AES-Verschlüsselung
Netto Datenrate 1800 Mbps (PHY)
Der EOC-Master wird an das Internet per Gigabit-Ethernet angeschlossen. Die EoC-Geräte bauen mit Hilfe des G.hn-Standards ein verschlüsseltes Ethernet-over-Coax-Netzwerk über das Koaxialkabel der TV-Verkabelung auf (Fernsehen und Radio werden natürlich weiterhin übertragen). Die EOC 30-xx verwenden den Rückkanalbereich von 5 bis 204 MHz und erreichen auf Grund der Bandbreite eine Netto-Datenrate von 1800 Mbps (PHY). Dies ist bei einer SAT-Empfangsanlage problemlos möglich. Im CATV-Netz aber nur dann, wenn der Vorwärtswegfrequenzbereich ab 258 MHz beginnt.
Jeder Endpoint besitzt 2 Gigabit-Ethernet-Ports. Daran können Sie übliche Netzwerkgeräte wie PC, Smart-TV, Spielkonsole oder Streamingbox anschließen, oder auch Switches für noch mehr Anschlüsse. An den EOC 30-02 Endpoints steht zusätzlich WLAN zur Verfügung, um Smartphones, Tablets, Notebooks kabellos zu verbinden.
Alle Einstellungen (auch die der WLANs) werden am Master vorgenommen. Durch eine sicherheitsgerichtete Administration mit Verschlüsselung der Signale und Zugangsschutz wird für die Nutzer höchstmögliche Sicherheit erreicht. Das Beispiel zeigt Hotelzimmer mit Endpoints und daran angeschlossenen Smart-TVs sowie WLAN und unten den Master mit Internetzugang.
Zum Einspeisen von IP-Signalen in vorhandene Koaxialkabel-Netze für max. 32 Endpoints
Daten-Übertragungsbereich 5...204 MHz
Netto Datenrate 1800 Mbps (PHY)
128 bit-AES-Verschlüsselung
Web-Oberfläche zur Konfiguration
2x RJ 45 Anschlüsse für Internet-Modem und Konfiguration
Inkl. externem Schaltnetzteil
LED-Funktionsanzeige
Axing, EOC03021, Dual-Master 1800, Internet über Antennenkabel, Internet über Koaxkabel, Internet aus der Antennendose