Überblick
Umschaltbar, druckfest
Stufenlose Temperaturwahl, 400 V
Moderne Glas-Optik, weiß
ab 3 Stück: | 285,79 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 282,90 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 280,01 € | 3,0% Ersparnis |
Umschaltbar, druckfest
Stufenlose Temperaturwahl, 400 V
Moderne Glas-Optik, weiß
Bosch elektronischer Durchlauferhitzer Tronic Comfort Plus 21/24/27 kW
Der elektronisch geregelte Durchlauferhitzer Tronic Comfort Plus von Bosch punktet mit zahlreichen Funktionen, die die Warmwasserversorgung im Haushalt effizient und bequem gestalten. Die gradgenaue Temperatureinstellung ermöglicht eine einfache Bedienung. Dank der CLICKFIX 2.0 Montagetechnik ist die Installation ganz einfach.
Elektronisch geregelter Durchlauferhitzer für stufenlose Temperaturregelung von 20 °C - 60 °C
Gleichzeitige Versorgung von mehreren Zapfstellen z. B. in Küche, Bad ohne Komfortverlust möglich.
Einfache Bedienung: Stufenlose Temperatureinstellung über das Bedienfeld mit Drehknopf und 6 Warmwasserprogrammen
Durch die Verbindung mit dem WIFI-Gateway (optional) ist das Gerät internetfähig. Mit der Bosch HomeCom Easy App können beispielweise Verbrauchsdaten ausgelesen werden
Einfach effizient: Besonders sparsam mit Energieklasse A
Bis zu 30 % Strom- und Wasser-Ersparnis gegenüber hydraulischen Geräten
Einfach installiert: Schnelle Über- oder Untertisch-Montage in 3 Schritten durch flexiblen Kaltwasserzulaufschlauch und beweglichen Warmwasser-Auslauf sowie 3-in-1 Leistungsumschaltung.
Achtung!
Der Anschluss und die Installation eines mit Starkstrom (Drei-Phasen-Wechselstrom) betriebenen Geräts bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers; außerdem darf dies nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden.
04062321375317, Bosch Home Comfort, 7736506145, Tronic Comfort Plus 21/24/27 kW, Boiler
Achtung! Der Anschluss und die Installation eines mit Starkstrom (Drei-Phasen-Wechselstrom) betriebenen Geräts bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers; außerdem darf dies nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden.
Bei einem nicht steckerfertigen Gerät dürfen Anschluss und Installation nur von einem Fachmann (z.B. Elektriker) durchgeführt werden.