Überblick
RAM: 4 GB
eMMC: 16 GB
GPIO: gelötet
ab 3 Stück: | 73,75 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 73,01 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 72,26 € | 3,0% Ersparnis |
RAM: 4 GB
eMMC: 16 GB
GPIO: gelötet
Der Open-Source-Hardwarehersteller Radxa hat Radxa Zero entwickelt, ein Board mit einem Zero-Formfaktor. Der Radxa Zero ist mit einem Amlogic S905Y2 ausgestattet, der vier bis zu 1,8 GHz schnelle Rechenkerne mitbringt. Darüber hinaus ist dieser mit verschiedenen RAM- sowie eMMC-Speichern erhältlich.
Spezifikationen von Radxa Zero
Das Zero-Form-Factor-Board von Radxa basiert auf einer Quad-Cortex-A53-CPU, die mit einer Frequenz von 1,8 GHz arbeitet. Es verwendet eMMC 5.1 und eine microSD-Karte für Speicherzwecke. Radxa Zero verfügt über eine Mali G31 MP2-GPU und einen LPDDR4-RAM. Die Arm Mali-G31 GPU ist eine ultraeffiziente GPU, die auf der Mali Bifrost Architektur basiert. Die Anbindung externer Speichermedien kann auch über USB 2.0 erfolgen.
Die 65 x 30 Millimeter große und nur 5 Millimeter hohe Platine kann Bildinhalte unkompliziert via micro-HDMI ausgeben. Dabei wird auch die Ausgabe von 4K-Inhalten mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz unterstützt. Die Anbindung an ein drahtloses Netzwerk erfolgt via WiFi 802.11 b/g/n oder 802.11 n/g/n/ac.
Zum Verbinden mit anderer Peripherie ist ein 40pol. Erweiterungs-Steckplatz vorhanden (1 x UART, 2 x SPI Bus, 2x I2C Bus, 1 x PCM/I2S, 1 x SPDIF, 1 x PWM, 1 x ADC, 6 x GPIO). Radxa Zero verfügt über zwei Onboard-USB-Anschlüsse, einen USB 2.0 Typ-C OTG und den anderen als USB 3.0 Typ-C Host. Darüber hinaus setzt das Board H.265/VP9 für Videocodierungs- und -decodierungszwecke ein. Außerdem unterstützt die Crypto Engine eine externe Antenne und per Knopfdruck stehen die weiteren Peripheriegeräte zur Verfügung. Radxa Zero kommuniziert drahtlos über WiFi 5 und Bluetooth® 5.0 (BLE).
Amlogic S905Y2 Quad-Core Cortex-A53 Prozessor 2,0 GHz mit Arm Mali-G31 MP2 GPU
Video-Ausgang per Micro HDMI für Videoausgabe bis 4K@60Hz
4 GB LPDDR4-RAM, 16 GB eMMC-Speicher
1x USB-C® (USB 3.0) Host Anschluss, 1x USB-C® (USB 2.0) OTG Anschluss
40pol. Erweiterungsport als Stiftleiste (Raspberry Pi kompatibel)
Stromversorgung 5V über optionales USB-C® Netzteil
Extrem kompakte Abmessungen: 65 x 30 x 5 mm
Die für den Radax Zero benötigte Software können Sie unter wiki radxa herunterladen
04064161199290, Radxa, RS102-D4E16W2