Überblick
OLED zum Ablesen der Messwerte
USB Schnittstelle zur Anbindung an einen PC
Messbereich 10 ... 100 N/mm²
Messung der Härte von Beton
Datenspeicher für spätere Analysen
wiederaufladbarer Akku für den mobilen Einsatz
ab 3 Stück: | 845,50 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 836,96 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 828,42 € | 3,0% Ersparnis |
OLED zum Ablesen der Messwerte
USB Schnittstelle zur Anbindung an einen PC
Messbereich 10 ... 100 N/mm²
Messung der Härte von Beton
Datenspeicher für spätere Analysen
wiederaufladbarer Akku für den mobilen Einsatz
Betonprüfhammer mit digitaler Anzeige Mechanischer Betonhärteprüfer mit OLED / Messbereich 10 ... 100 N/mm² / Software zur Analyse gespeicherter Daten / verbauter Akku für den mobilen Einsatz / Prüfkraft 2,207 J / zur Messung der Güte von Betonflächen Der Betonprüfhammer ist ein Messwerkzeug zur Prüfung der Festigkeit von Beton. Die Messung des Betonprüfhammers erfolgt nach dem Schmidt Prinzip. Nach diesem Messverfahren kann mit dem Betonprüfhammer die Güte von Beton gemessen werden. Somit findet der Betonprüfhammer seine wesentliche Anwendung im Bau- und im Konstruktionsbereich. Die verbaute Mechanik beim Betonprüfhammer sorgt immer für die gleiche Schlagenergie von 2,207 Nm. Neben der Prüfung von Beton kann der Betonprüfhammer auch gemessene Daten abspeichern. Die abgespeicherten Messdaten können nach einem Messablauf von dem Betonprüfhammer an einen PC übertragen werden. Hierzu steht die Mini-USB Schnittstelle beim Betonprüfhammer zur Verfügung. Das Auswerten der Messungen vom Betonprüfhammer erfolgt mit der mitgelieferten PC Software.
04250348721402, PCE Instruments, PCE-HT 224E