Überblick
Senkt die Barrieren für das Erlernen von Robotik und KI
Nimmt 5MP-Fotos auf und streamt 720-p-Live-Videos
Fliegt auch in Innenräumen, schwebt an Ort und Stelle
Mehrere Drohnen im Schwarm fliegen lassen und so die eigene Drohnenshow programmieren
Beschreibung
Die neue Lerndrohne DJI RoboMaster Tello Talent wurde auf Basis von Tello Edu komplett überarbeitet. Neu entwickelt, verfügt das Fluggerät über erweiterte Software- und Hardware-Fähigkeiten, die Funktionen wie die koordinierte Steuerung mehrerer Fluggeräte und KI-Anwendungen ermöglichen.
Die Ausbildungsdrohne RoboMaster TT erleichtert den Zugang zu Robotik und KI und fördert die Neugier und das Selbstbewusstsein der Schüler, um ihnen den Einstieg in Wissenschaft und Technik zu erleichtern. Sie basiert auf Open-Source-Technologie und stellt ein Upgrade zu Tello EDU dar.
Dank der ausgezeichneten Skalierbarkeit der Software und Hardware lassen sich damit mehrere Drohnen gleichzeitig steuern und KI-Anwendungen nutzen. Darüber hinaus werden für RoboMaster TT komplette Drohnen- und KI-Kurse angeboten. Ein innovatives Wettbewerbssystem ermöglicht zudem neue Erfahrungen im Robotikunterricht und trägt zur Förderung der Kreativität der Schüler bei.
EINE KLEINE DROHNE FÜR GROSSE TRÄUME
Die branchenführende pädagogische Drohne zeichnet sich durch ihre überlegene Flugleistung und ihr kompaktes Design aus. Moderne DJI Flugsteuerungsalgorithmen sorgen für Flugsicherheit und Stabilität. Die integrierte 5MP-HD-Kamera liefert flüssige und stabile Flugbilder. Das neue Open-Source-Modul ESP32 und weitere programmierbare Module liefern in Verbindung mit einer vielfältigen Programmierumgebung eine professionelle Drohnenplattform für den Unterricht, die ür Lehrkräfte und Schüler gleichermaßen praktisch ist.
FÜR DIE ZUKUNFT ENTWICKELT
Das hochintegrierte Open-Source-Erweiterungskit von RoboMaster TT kann für vielfältigere KI-Anwendungen zusammen mit den Video-Streaming-Daten der Kamera verwendet werden. Mit dem neuen RoboMaster SDK können zudem moderne KI-Technologien wie Bildverarbeitung und Deep Learning in den Unterricht an Schulen integriert werden. KI wird dadurch zugänglicher und ermöglicht spielerisches Lernen für bessere Ergebnisse.
LÖSUNGEN FÜR DEN UNTERRICHT
DJI Education hat basierend auf innovativen und leistungsstarken Technologien eine professionelle Drohnenplattform für den Unterricht an Schulen und Ausbildungseinrichtungen bereitgestellt. Durch die Kombination einer Reihe von Kursen und Leistungswettbewerben ist dem Hersteller außerdem die Entwicklung branchenführender Drohnen- und KI-Lösungen für den Unterricht gelungen, die Schülern die intelligente Flugwelt näher bringen.
Eigenschaften
Fluggerät:
Startgewicht: 87 g (einschl. Propellerblätter, Propellerblattschutze und Batterien)
Propeller: 3‘‘
Eingebaute Funktionen: Infrarot-Höhenbestimmung, Barometer, LED-Anzeige, Abwärtssichtsensor, Wi-Fi und HD 750P-Bildübertragung
Schnittstelle: Micro-USB-Ladeanschluss
Flugperformance:
Maximale Flugdistanz: 100 m
Maximale Fluggeschwindigkeit: 8 m/s
Maximale Flughöhe: 30 m
Akku:
Abnehmbarer Akku: 1.1 Ah/3.8 V
Kamera:
Bild: 5 MP
FoV: 82.6°
Video: HD720P30
Format: JPG für Bilder und MP4 für Videos
Elektronische Bildstabilisierung: Unterstützt
Erweiterungszubehör:
Gewicht: 12,5 g (einschließlich Open-Source-Controller und Dot-Matrix-Bildschirms mit Reichweite)
Abm.: 49.5 x 32 x 15.2 mm
Betriebsmodi: AP- und Stationsmodus
Wi-Fi-Frequenzband: 2.4 GHz und 5.8 GHz
Bluetooth®: 2.4 GHz
MCU: ESP32-D2WD, Dual-Core mit 160 MHz, 400 MIPS
Open source: Unterstützt SDK-Entwicklung, Arduino, grafische Programmierung und MicroPython-Programmierung
Skalierbarkeit: 14-polige erweiterte Schnittstelle (für I2C, UART, SPI, GPIO, PWM und Spannungsversorgung)
Ranging dot-matrix screen Extension Module:
Abm.: 35.3 x 31.5 x 8.6 mm
Programmierbare LED-Anzeige: 8x8 rot-blauer Anzeiger
Dot matrix driving function: IIC-Schnittstelle, automatische Punktmatrixabtastung, 256-stufig einstellbare Gesamthelligkeit und 256-stufig einstellbare Einzel-LED-Helligkeit
Reichweitenmodul: Infrarot-Abstandssensor (ToF)
Maximal gemessene Entfernung: 1,2 m.
Hinweise
Maximale Flugzeit der Drohne ohne Erweiterungszubehör: 13 min. Die maximale Flugzeit beträgt 8 Minuten und 30 Sekunden, wenn das Erweiterungszubehör installiert ist.
Lieferumfang
1 x Fluggerät mit Propeller + 1 x RoboMaster TT Propellerschützer + 2 x Ersatzpropeller (Paar) + 1 x Punktmatrix-Display- und Abstandssensormodul + 1 x Open-Source-Controller + 1 x Erweiterungskarte + 4 x Missionsblock + 1 x Fluggerätakku + 1 x Micro-USB-Kabel.
Stichwörter
DJI, CP.TL.00000066.03, RoboMaster Tello Talent, coco, quadrocopter, copter
Sonstige Hinweise
Bluetooth® ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.