Beschreibung
Die Modelle der ATEM Television Studio Serie sind die ersten sowohl für Broadcaster als auch AV-Fachleute konzipierten Live-Produktionsmischer. Es gibt zwei potente HD-Modelle mit je vier SDI- und vier HDMI-Eingängen sowie ein brandneues Ultra-HD-Modell mit acht 12G-SDI-Eingängen. Alle Vertreter der ATEM Television Studio Familie stecken voller professioneller Broadcast-Features, darunter Re-Sync an allen Eingängen. So schalten Sie immer sauber um – egal ob Sie professionelle oder Consumer-Kameras verwenden. Noch dazu gibt es einen Multiview-Ausgang, über den Sie all Ihre Quellen, die Vorschau und das Programm auf einem Bildschirm sehen können. Weiterhin sind ein Aux-Ausgang, integriertes Talkback, zwei Still Stores, ein Audiomixer, eine Kamerasteuerungseinheit u. v. m. vorhanden. Beide ATEM Television Studio Pro Modelle bieten neben den gleichen Mischerfunktionen auch ein integriertes professionelles Hardware-Bedienpult und zusätzliche Bedienelemente für die Kamerasteuerung. Beide Mischer sind ideal für Liveproduktionen, Fernsehserien, Webshows, AV und sogar Live-Übertragungen von Gaming-Wettbewerben. Einfach Kameras, Spielekonsolen oder Computer anschließen und drauflos mischen!
Vorgestellt: der ATEM Television Studio Pro 4K
Der Neue mit acht normwandlungsfähigen 12G-SDI-Eingängen, neuem Fairlight Audiomixer, ATEM Advanced Chroma Keyer, Videoclips und mehr.
Das neue ATEM Television Studio Pro 4K Modell vereint alle Pluspunkte der HD-Modelle, setzt aber mit seiner Ultra-HD-Fähigkeit und mehr SDI-Eingängen noch einen drauf! Mit acht unabhängigen 12G-SDI-Eingängen beherrscht der ATEM Television Studio Pro 4K all gängigen HD- und Ultra-HD-Formate bis hin zu 2160p/60. Jeder Eingang ist mit Re-Sync und einem vollumfänglichen Normwandler mit niedriger Latenz ausgestattet. Damit werden eingehende Videosignale automatisch in das Videoformat des Mischers konvertiert. So können Sie bis zu acht Eingabequellen in unterschiedlichen Videoformaten einsetzen! Der erweiterte Fairlight Audiomixer bietet Dynamiksteuerung, parametrische 6-Band-Equalizer, eine Audiotrennungsfunktion für duale Monokanäle und einen Stereosimulator mit Audioverzögerung an den analogen Eingängen. Der ATEM Television Studio Pro 4K bietet überdies einen ATEM Advanced Chroma Keyer, Ultra-HD-Multiview und einen Media Pool, der Bewegtbild-Clips fasst.
12G-SDI für Ultra HD bis 2160p/60
Da der ATEM Television Studio Pro 4K acht 12G-SDI-Eingänge mit Normwandlern an Bord hat, können Sie daran sowohl HD- als auch Ultra-HD-Quellen anschließen. Jeder Eingang hat ein Gegenstück als 12G-SDI-Ausgang, der für rückgeführte Kamerafeeds mit eingebetteten Steuerdaten dient. Alle 12G-SDI-Ausgänge bieten überdies n‑1.
Volle Normwandlung an allen Eingängen
Jeder 12G-SDI-Eingang ist mit einem unabhängigen Teranex Normwandler mit niedriger Latenz ausgerüstet. Dies ermöglicht es, Videosignale in beliebig kombinierten HD- oder Ultra-HD-Formaten einzuspeisen. Der Mischer konvertiert eingehende Signale dann in die Videonorm des Mischers. Zusammen mit Re-Sync an allen Eingängen heißt das, Sie brauchen bloß Ihre Quellen einzustöpseln und alles funktioniert auf Anhieb.
ATEM Advanced Chroma Keyer
Der brandneue ATEM Advanced Chroma Keyer ist ein Keyer der nächsten Generation, mit dem man sagenhaft saubere Greenscreens für mehrlagiges Compositing in Echtzeit keyen kann. Das gibt Ihnen eine Menge Key-Steuerelemente in die Hand, die u. a fürs Screenbild-Sampling, für die Korrektur von Kanten, Streulicht und der Vordergrundfarben dienen. Geboten werden zudem separate Spill-Korrekturfunktionen und mehr.
Fairlight Audiomixer
Der ATEM Television Studio Pro 4K tut sich jetzt mit dem neuen unglaublich leistungsstarken Fairlight Audiomixer hervor. Dieser bietet Profi-Audiofunktionen wie einen parametrischen 6-Band-EQ, Kompressor, Limiter, Expander/Noise Gate und Panning, die Audiokanaltrennung in duale Monokanäle, einen Stereosimulator an den analogen und Mikrofoneingängen sowie Audioverzögerung an den analogen Eingängen.
Produktionen live mischen
Machen Sie aus beliebigen Live-Events professionelle TV‑Programme in HD oder Ultra‑HD.
ATEM Television Studio Modelle bieten die schnellste und erschwinglichste Möglichkeit, aus Live-Events auf der Stelle atemberaubende Programme zu machen. Sie eignen sich perfekt für Broadcaster, Videofachleute im Einsatz bei Sportveranstaltungen, Konzerten, Seminaren und natürlich auch für die aufkommende Generation der Web-Broadcaster, die Plattformen wie YouTube Live, Facebook Live und Twitch.tv nutzen. Schneiden Sie zwischen mehreren Kameras, Spielekonsolen und Computern in Echtzeit hin und her – und zwar mit Übergängen, Grafiken und Effekten in Broadcast-Qualität! Alle Modelle ermöglichen sauberes, professionelles Mischen, damit beim Quellenwechsel alles unterbrechungsfrei über die Bühne geht. Diese Mischer machen sich außerdem gut als Front-End-Controller für Ihr AV-System. Mischen Sie mehrere Quellen per simplem Knopfdruck!
Steuerung über die Frontblende
Bedienen Sie den Mischer direkt über die Frontblende
Zu den Steuerelementen an der Frontblende des ATEM Television Studio HD zählen acht große beleuchtete Tasten zum Mischen sowie Audiosteuerelemente. Weitere Tasten gibt es für den Downstream-Keyer, die Blende nach Schwarz und für die Media Player sowie für das Mischen mit Übergängen im automatischen und im Cut-Bus-Stil. Sie können Ihr Programm also direkt über die Frontblende kreieren! Der ATEM Television Studio HD ist damit auch perfekt für Systeme wie professionelle AV-Installationen geeignet, wo lediglich zwischen Quellen hin und her geschaltet werden muss. Das integrierte LCD dient zum Anpassen der Mischereinstellungen über Menüs. Außerdem kann es zum Überprüfen von Video und Audio, zur Aux-Steuerung und zum Anzeigen des derzeit justierten Audiokanals genutzt werden.
Mischer und Bedienpult kombiniert
Live-Produktionsmischer mit eingebautem Bedienpult.
Für komplexere Produktionen, bei denen es schnell gehen muss, sind die ATEM Television Studio Pro Modelle mit einem in den Mischer integrierten professionellen Bedienpult ideal. Sie geben Ihnen ein professionelles Hardware-Bedienpult mit hochqualitativen Tasten, mit denen alles flinker geht: Quellen wechseln, tolle Effekte hinzufügen, Feeds fernbedienter Kameras nahtlos managen und farblich abstimmen, Ton mischen und Grafiken keyen. Alles live und in Echtzeit! Das Bedienfeld bietet sogar Einstellungen für die Fernsteuerung von Kameras wie der Blackmagic Studio, URSA Mini, URSA Broadcast und Blackmagic Micro Studio Camera – alles über den SDI-Return-Feed vom Mischer zurück zur Kamera.
Software-Bedienpanel
Inklusive der kostenlosen Bediensoftware für Mac und Windows!
Für das Nonplusultra in puncto Kreativität und Kontrolle werden beide Mischer mit dem schicken Software-Bedienpanel als kostenlose Zugabe ausgeliefert. Schalten Sie Kameras über die Menüpaletten live, verändern Sie Übergänge und passen Sie Key-Einstellungen an. Sie können auch Grafiken zum Ausspielen oder fürs Keying laden, den Hardware-Audiomixer steuern, die Clipwiedergabe über MAZen automatisieren sowie Makros erstellen und aktivieren. Die Kamerasteuerung ist extrem leistungsstark. So können Sie aus der Ferne Blende und Fokus anpassen sowie Kameraeinstellungen und Farbkorrekturen vornehmen – alles über SDI. Ob Sie allein von Ihrem Laptop aus arbeiten oder für komplexere Events mit mehreren Laptops und Leuten am Werk sind, die mischen, Kameras steuern und Grafiken und Medien verwalten – alles kann simultan ablaufen. Als Neueinsteiger in die Liveproduktion starten Sie am besten mit einem ATEM Television Studio HD. Wenn Ihre Produktionen komplexer werden, rüsten Sie auf einen ATEM Television Studio Pro HD hoch.
SDI- und HDMI‑Eingänge
Für bis zu acht Kameras, Spielekonsolen oder Computer!
In alle Modelle sind acht unabhängige Videoeingänge verbaut. Das HD-Modell verfügt über vier HDMI- und vier SDI-Eingänge, das 4K-Modell hingegen über acht 12G-SDI-Eingänge. Schließen Sie bis zu acht Kameras, Spielekonsolen, Computer oder sonstige Quellen an. Damit können Sie in bezahlbarer Manier mit HDMI-Consumer-Kameras einsteigen oder mit professionellen SDI-HD- oder Ultra-HD-Broadcastkameras arbeiten. Auch mit dabei: Eingänge für Referenzsignale und Analogaudio sowie RS-422-PTZ-Steuerung und Ethernet zum Anschließen von Hardware-Bedienpulten oder Software-Bedienpanels. Alle Videoeingänge bieten automatische Frame-Resynchronisierung, womit sich teure Genlock-Kameras erübrigen. Das 4K-Modell ist an jedem Eingang überdies mit einem Normwandler ausgerüstet, sodass Sie beliebige Eingabequellen in HD oder Ultra HD einstecken können und alles einfach funktioniert.
Professionelle SDI‑Ausgänge
Hochwertige Broadcast-Anschlüsse, die Ihnen technisch den Weg freihalten
ATEM Television Studio Modelle verfügen über professionelle SDI-Programm- und Aux-Ausgänge sowie SDI- und HDMI-Ausgänge fürs Multiview-Monitoring. Über den SDI-Programmausgang lassen sich diese Mischer an professionelle MAZen und Rekorder wie den HyperDeck Studio Mini koppeln, damit Sie Ihr Programm in optimaler Qualität aufzeichnen können. Die mit SDI und HDMI ausgeführten Multiview-Ausgänge ermöglichen das Monitoring Ihres Programms auf nahezu jeder Art von Bildschirm, sogar auf Großbildfernsehern! Das 4K-Modell unterstützt sogar die Umschaltung der Multiview-Ausgabe auf Ultra HD. Senden Sie Ihr gemischtes Programm oder einen Clean-Feed ohne Grafiken und Overlays über den Aux-Ausgang an einen anderen Bildschirm oder gar an eine massive Videowand, bspw. auf der Bühne hinter einem Künstler.
Integriertes Multiview
Behalten Sie alle Videoquellen auf einem einzigen Monitor im Blick!
Beim Mischen von Live-Programmen mit mehreren Kameras will man idealerweise sämtliche Videoquellen gleichzeitig sichten. Über den Multiview-Ausgang können Sie bis zu acht Videokanäle auf einem einzigen HDMI-Fernseher oder SDI-Monitor ansehen. So behalten Sie alle Kameras, Tally-Indikatoren, Grafiken, die Vorschau und die finale Programmausgabe gleichzeitig und auf einem Display im Auge. Individualisieren Sie Kennungen, behalten Sie Audiomesser im Blick, setzen Sie Marker für sendesichere Bildbereiche und mehr. Einfach einen regulären Fernseher anschließen und fertig ist die ideale, überall einsetzbare Lösung fürs Mehrkamera‑Monitoring!
Beeindruckende Übergänge
Großer kreativer Spielraum mit Übergängen von Broadcast‑Qualität
Wählen Sie zum sofortigen Einsatz bereite Übergänge in Broadcast-Qualität wie Mixe, Wipes, Dips und andere Effekte. Sie können die Dauer von Übergängen vorgeben und haben eine Vielzahl an Optionen wie Umrandungen, Umrandungsfarbe und -breite, Position, Richtung usw. zur Verfügung. Es gibt 18 komplett individualisierbare Übergänge, die Ihrem Programm den gewissen hochwertigen Broadcast-Look verleihen. Verwenden Sie den DVE für Übergänge, kreieren Sie Grafik-Wipes und sogar Stinger, wenn Sie den ATEM in Verbindung mit einem HyperDeck Studio Mini einsetzen und 4:4:4:4-Grafiken mit Füll- und Key-Signalen an den Mischer ausgeben.
Integrierte 2D-DVE
Atemberaubende DVE-Übergänge und Bild-in-Bild-Darstellungen
Mit dem leistungsstarken Prozessor für digitale Videoeffekte – kurz DVE – können Sie Live-Video in Echtzeit größenmäßig verändern und skalieren. So kreieren Sie professionelle Bild-in-Bild-Effekte mit benutzerdefinierbaren Rahmen, Schatten und Beleuchtung. Stellen Sie sich vor, Sie könnten bei Events wie Sportveranstaltungen, Trainingsvideos, Interviews und sogar Gaming-Wettkämpfen einen Kommentator per Bild-in-Bild-Darstellung einblenden. Kreieren Sie mithilfe der insgesamt 17 DVE-Übergänge beim Umschalten zwischen Quellen Squeeze- und Swoosh-Effekte oder Wipes mit Ihren ganz eigenen Grafiken.