Überblick
Höhere Sicherheit in Gebäuden
Höhere Sicherheit in Gebäuden
Überwachung von Drehstromnetzen auf Kurzzeit-Spannungsunterbrechungen, wie sie z. B. bei Blitzeinschlägen oder Umschaltvorgängen im Netz auftreten können. In Schütz-, SPS- und anderen Steuerungsanlagen kommt es dabei öfter vor, dass ein Teil der Schütze etc. abfällt, während der andere Teil noch gehalten bleibt. Dadurch können unkontrollierte Steuerungszustände entstehen. Erzeugung eines verlängerten "Reset-Impulses" aus solchen kurzen Spannungsunterbrechungen durch eine einstellbare Wiedereinschaltverzögerung. Damit können die oben genannten Steuerungsanlagen wieder in einen definierten Ausgangszustand gebracht werden, bzw. ein automatischer (fehlerhafter) Wiederanlauf der Anlage vermieden werden.
· Nach IEC/EN 60255-1
· Schnelle Erkennung von Unterspannung oder Phasenausfall im Drehstromnetz
· Erkennt Kurzzeitunterbrechungen von 20 ms
· Einstellbarer Rückfallwert 0,55 ... 1,05 UN
· Wiedereinschaltverzögerung einstellbar zur automatischen Erzeugung eines definierten "RESET"-Impulses
· Auch für Fehlerspeicherung (Wiedereinschaltsperre) konfigurierbar
· Auch einphasig anschließbar
· Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
· Grüne LED-Anzeige, Kontakt geschlossen
· Phasenfolge beliebig
· Mit Neutralleiteranschluss
· 2 Wechsler
· Rückfallwert 0,55 - 1,05 UN
· 35 mm Baubreite
Dold, 0047842, IL9079.12/002 3AC230/400V 0, 55-1, 05UN 0, 2-2S.