Beschreibung
· Nach IEC/EN 60 255, DIN VDE 0435-303
· 3 Elektrodenanschlüsse für 2-Punkt- und 1-Punkt-Niveauregelung
· Hohe Störfestigkeit des vom Netz galvanisch getrennten Meßkreises
· Max. Leitungslänge zu den Elektroden: 3 000 m
· Großer Einstellbereich: 2 ... 450 kΩ dadurch Unterscheidung zwischen Flüssigkeit und Schaum möglich
· Ansprech- und Rückfallverzögerung: 0,2 ... 20 s, getrennt einstellbar für MIN- und MAX-Pegel
· Programmierbar für:
2 getrennt angesteuerte Ausgangsrelais für MIN- und MAX-Pegel
Gemeinsam angesteuerte Ausgangsrelais in 2-Punkt-Hysterese- Niveauregelung
Arbeitsstromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall aktiviert)
Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
· Meßkreis für die Elektroden arbeitet mit intern im Gerät erzeugter Wechselspannung (ca. 30 Hz); daher keine Elektrolyseerscheinungen in der Flüssigkeit
· Für Hilfsspannungen von AC 24 ... 230 V oder DC 24 V
· LEDs für Betriebsbereitschaft und Kontaktstellung
· 2 Ausgangsrelais mit je 1 Wechsler
· 22,5 mm Baubreite