Beschreibung
Schnellstart:
Für kurze Zeiten ist der Schnellstart zur Erhöhung der Wiederholgenauigkeit empfehlenswert. Hierzu wird die Ausführung AA 7616.32 benötigt. Die Klemmen A1 - A2 bleiben immer an Nennspannung (Synchronmotor läuft dauernd). Mit getrenntem Einschalten der Nennspannung an den Klemmen B1 - B2 für den Kupplungsmagneten beginnt dann der Zeitablauf.
Frequenzumschaltung:
Die Frequenzumschaltung 50 / 60 Hz erfolgt auf der Rückseite des Gerätes durch Verschieben einer Raste mit einem Schraubendreher. Zeitrelais AA 7616.__/100, EC 7616.__/100, EF 7616.__/100,
EH 7616.__/100 ansprechverzögert, nullspannungssicher. Die Kupplung wird bei Erregung durch eine Sperre verriegelt, so dass bei Spannungsausfall die bereits abgelaufene Zeit gespeichert bleibt, auch die unverzögerten Kontakte bleiben in derWirkstellung. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird die Sperre aufgehoben und die verzögerten Kontakte werden betätigt. Soll nach einer Unterbrechung des Zeitablaufes die eingestellte Zeit wieder von vorn beginnen, so ist die Zeiteinstellung im spannungslosen Zustand bis zum Anschlag auf 0 zu drehen und dann wieder auf den vorher eingestellten Zeitwert.
· Nach IEC/EN 61 812-1
· Verzögerung bis 60 h
· 6 umschaltbare Zeitbereiche, frontseitig einstellbar
· Wiederholgenauigkeit ≤ ± 0,5 % (≤ ± 1 % im Bereich 3 und 6 s)
· Zeitablaufanzeige
· Schaltstellungsanzeige (außer bei EH 7616)
· Mit Sofortkontakt
· EF 7616: Frontseite strahlwassergeschützt, IP 65
· 72 mm Baubreite