Überblick
Quad Core Amlogic S905X Cortex A-55 CPU (4 x 2GHz)
Mali-G31 MP2 GPU mit 4x Execution Engines (650 Mhz)
4GB DDR4 Arbeitsspeicher
16GB eMMC Flash Speicher sowie zusätzlichen micro-SD-Slot für bis zu 256 GB SD-Karten
Gigabit LAN-Schnittstelle (Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 1.000 MBit/s)
HDMI 2.0 (bis zu 4K@60Hz mit HDR, CEC, EDID)
4x USB 3.0
Reset-, Power- und U-BootSchalter, Infrarotempfänger
Beschreibung
Der Banana PI M5 ist ein vielseitiger Alleskönner. Er eignet sich sowohl für Linux, als auch für Android Anwendungen. Seine GPIO Schnittstelle ist kompatibel zum Raspberry PI, dadurch können die meisten Erweiterungsplatinen von Raspberry auch für dieses Board verwendet werden.
Auf dem Board sind sowohl ein Infrarotempfänger, sowie ein Reset- und Power-Button.
Der leistungsstarke Quad-Core 2 GHz Prozessor hält hohen Anforderungen stand und dank der bis zu 1 Gbit/s schnellen Netzwerk-Schnittstelle können auch große Datenmengen flexibel verarbeitet werden.
Zusätzlicher Speicher
Die integrierten 16 GB eMMC Flash-Speicher, lassen sich durch eine bis zu 256 GB große micro-SD Karte erweitern.
Eigenschaften
16 GB eMMC flash Speicher
micro-SD Slot bis zu 256GB
Infrarotempfänger
Reset-, Power- und U-Boot Schalter
Bootfähig mit Linux und Android
Lieferumfang
Stichwörter
02050006626825, 04250236822051, Banana PI, BPI-M5
Sonstige Hinweise
HDMI® ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.