Überblick
Misst Leistung, Spannung und Strom bis zu 720W/36V/20A
Auflösung 1mW, 1mV, 1mA über kompletten Messbereich
Bidirektionale Strommessung (z.B. Laden/Entladen)
Konfigurierbare Mittelwertbildung und ADC-Wandlungszeit
ab 3 Stück: | 43,55 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 43,11 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 42,67 € | 3,0% Ersparnis |
Misst Leistung, Spannung und Strom bis zu 720W/36V/20A
Auflösung 1mW, 1mV, 1mA über kompletten Messbereich
Bidirektionale Strommessung (z.B. Laden/Entladen)
Konfigurierbare Mittelwertbildung und ADC-Wandlungszeit
Mit dem Voltage/Current Bricklet 2.0 können Bricks um die Fähigkeit Leistung/Spannung/Strom zu messen erweitert werden. Das Bricklet wird einfach zwischen Spannungsversorgung (z.B. Batterie) und Last (z.B. Motor) eingebaut.
In akkubetriebenen Systemen können über die bidirektionale Strommessung Aussagen über den Ladezustand des Akkus getroffen werden.
Das Bricklet verfügt über keine galvanische Trennung zum Tinkerforge System. Das heißt es gibt eine direkte elektrische Verbindung zwischen den Anschlussklemmen des Bricklets und dem restlichen System. Sollte dies in der jeweiligen Anwendung zu ungewollten Verbindungen, Masseschleifen oder Kurzschlüssen führen, so ist der Einsatz zusammen mit einem Isolator Bricklet ratsam.
Das Voltage/Current Bricklet 2.0 hat einen 7 Pol Bricklet Stecker und wird mit einem 7p-10p Bricklet Kabel mit einem Brick verbunden.
Sensor: INA226 mit 4mΩ Shunt Widerstand
Stromverbrauch: 30mW (6mA bei 5V)
Maximaler Strom: ±20A
Maximale Spannung: 36V
TinkerForge, 2105, Bricklet 2.0