Überblick
• Robustes, wasserdichtes, ergonomisches Design
• Austauschbare Spitze
• Deutlich differenzierbare Audio-Ausgangstöne
• Kopfhörer-Ausgangspegel aus Sicherheitsgründen elektronisch
begrenzt
• Das 500XP enthält die (unter dem US-Patent 8754629B2 angemeldete) acAlert®-Funktion, die vor möglichem Kontakt von Hochspannungsleitungen mit Niederspannungsleitungen oder ähnlichen Fehlern warnt: Wird die eingeschaltete Sonde in die Nähe einer Quelle mit potenziell gefährlicher Wechselspannung mit 50 Hz oder 60 Hz gebracht, warnt das Gerät den Benutzer.
Beschreibung
Das 500XP kann mit einem beliebigen Tongenerator verwendet werden, der im Grundmodus ein Signal von mindestens einigen Volt im Frequenzbereich 400 Hz bis 3 kHz erzeugt. Für optimale Leistung in den gefilterten Modi werden Tongeneratoren von Tempo Communications empfohlen, da diese präzise gefilterte Frequenzen von 577 Hz und 983 Hz erzeugen, die festgelegt wurden, weil sie keine Oberwellen des AC-Netzstroms bei 50 Hz oder 60 Hz sind.
Lieferumfang
- Die meisten Sondensätze 500XP enthalten eine Kunststoffspitze
- und eine Ersatzmetallspitze sowie ein Handgelenkband, das bei Bedarf
- angebracht werden kann.
Voraussetzungen
Das Gerät darf nicht an das AC-Netz angeschlossen werden. 100 V DC oder AC. Maximale Stoßspannung 500 V (1,2/50 μs).
Stichwörter
00783310079071, 00783310011255, Tempo Communications, 52082917, TONE PROBE 500XP (BOXED-INT), Leitungsfinder