Überblick
Kontrasterhöhung bei der Polarlicht- und Deep-Sky Fotografie
Reduzierung von Störlicht von z.B. Straßenlaternen
Weitwinkelaufnahmen der Milchstraße und des Sternenhimmels, Zeitrafferaufnahmen und Reisefotografie
Blockt das gelbe Licht - ein klarer Vorteil der durch die Nachbearbeitung am PC nicht ersetzt werden kann.
Schwarz eloxiertes Aluminiumgehäuse
Für Weitwinkelobjektive geeignet
Gefertigt aus optischen Spezialglas mit Neodymoxid
Beschreibung
Universell verwendbarer Dark-Sky Filter mit 77 mm Filtergewinde für Foto-Objektive. Besonders gut geeignet zur Kontraststeigerung bei der Polarlicht- und Deep-Sky Fotografie.
Die vor allem für die Polarlichtfotografie relevanten Wellenlängen von 550 nm (grün) und 630 nm (rot) werden zu mehr als 90% durchgelassen. Eine Besonderheit zu anderen sogenannten CLS Filtern besteht darin, dass nur das gelbe Licht der Natrium-Linie bei 590 nm effektiv geblockt wird. Damit werden Natriumdampflampen aus Straßenbeleuchtungen und Gewächshäusern (Assimilationslicht) wirkungsvoll unterdrückt. Dies ist ein klarer Vorteil, weil das gelbe Licht für die Digitalkamera immer als Mischung aus rot und grün registriert wird. Gerade bei der Polarlichtfotografie oder Aufnahmen von Emissionsnebeln wäre eine spätere Entfernung der Lichtverschmutzung durch Nachbearbeitung der Fotos quasi unmöglich.
Eine Reduzierung der Gelbtöne sorgt darüber hinaus für eine bessere Differenzierung von Rot- und Grüntönen.
Mit dem Explore Scientific Dark-Sky Filter können auch schwächere Polarlichtereignisse aus Städten heraus fotografisch nachgewiesen werden.
Gerade in Zeiten in der zunehmenden Lichtverschmutzung, leistet dieser Filter außerordentlich gute Dienste. Im Gegensatz zu weit verbreiteten Interferenzfiltern (CLS, UHC) kann dieser Filter uneingeschränkt auch vor einem Weitwinkelobjektiv eingesetzt werden, was mit Interferenzfiltern nicht möglich ist. Solche Filter benötigen senkrecht einfallendes Licht und müssen für Weitwinkelaufnahmen aufwändig zwischen Objektiv und Kamera montiert werden.
Der Dark-Sky Filter ist aber nicht nur für den ambitionierten Astrofotografen von Wert, er sorgt auch für eine natürliche Farbwiedergabe des Nachthimmels ohne aufwändige Bildbearbeitung.
In der Natur- und Makrofotografie werden Rot- und Brauntöne (z.B. Dämmerungsfarben, Sonnenuntergang, Herbstlaub) betont und besser ausdifferenziert.
Durch die sehr flache Bauform (slim) von nur 4mm, ist dieser Filter auch uneingeschränkt für Weitwinkelobjektive geeignet. Es sind somit vignettierungsfreie Aufnahmen möglich.
Lieferumfang
Stichwörter
04007922046877, Explore Scientific, 0310260, Dark-Sky, Fernglaszubehör, Teleskopzubehör