Überblick
100 MHz
Anzahl analoge Eingänge max. 2
100 MHz, 200 MHz Bandbreitenmodelle
Neue Generation der Hochgeschwindigkeitsanzeigetechnologie:
• Wellenform-Erfassungsrate bis zu 100.000 wfm/s (Normalbetrieb) und 400.000 wfm/s (Sequenzmodus)
• Unterstützt 256-stufige Intensitätsgradierung und Farb-Anzeigemodi Aufzeichnungslänge bis zu 14 Mpts
• Digitales Auslösesystem
Triggerung und Dekodierung über seriellen Bus (Standard), unterstützt Protokolle IIC, SPI, UART, RS232, CAN, LIN
Videoauslösung, unterstützt HDTV
Geringes Hintergrundgeräusch durch Spannungsskalen von 500 μV/div bis 10 V/div
History Wellenform-Aufzeichnung (History) Funktion, Maximum der aufgenommenen Wellenformlänge beträgt 80.000 Bilder.
Beschreibung
Die neuen T3DSO1000 Oszilloskope von Teledyne Test Tools verfügen über 2 und 4-Kanal Modelle. Das 2-Kanal Modell ist mit 100 MHz analoger Bandbreite, einem einzelnen ADC, einer maximalen Abtastrate von 1 GSa/s und einem einzigen Speichermodul mit 14 Mpts Sample-Speicher ausgestattet. Die 4-Kanal Modelle sind in 100 und 200 MHz Varianten erhältlich und beinhalten zwei 1 GSa/s ADCs und zwei 14 Mpts Speichermodule. Wenn alle Kanäle aktiviert sind, hat jeder Kanal eine Abtastrate von 500 MSa/s und eine Standard-Satzlänge von 7 Mpts. Wenn nur ein einzelner Kanal pro ADC aktiv ist, beträgt die maximale Abtastrate 1 GSa/s und die maximale Aufzeichnungslänge 14 Mpts. Für eine einfache Bedienung sind die am häufigsten verwendeten Funktionen durch das benutzerfreundliche Frontpanel-Design zugänglich.
Das Produkt wird standardmäßig mit den Optionen für Triggerung und Dekodierung des seriellen Busses I2C, SPI, UART, RS232, CAN und LIN geliefert.
Eigenschaften
10 Arten von One-Button-Shortcuts, unterstützt Auto Setup, Standard, Cursor, Maß, Rolle, Historie, Anzeige/Persist, Clear Sweep, Zoom und Drucken.
Stichwörter
04053199907960, Teledyne LeCroy, T3DSO1102, 177-1266, oszilloskop