Überblick
Einfacher Einstieg ohne Vorkenntnisse möglich
Coden für jeden mit viel Spaß
Einfacher Einstieg ohne Vorkenntnisse möglich
Coden für jeden mit viel Spaß
Der Calliope mini Icon erläutert mittels graphischer Elemente seine einzelnen Bauteile. Wir haben das Board entwickelt, um Schüler*innen ab der dritten Klasse einen einfachen Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen. Der Einstieg ist so einfach, dass Kinder, Lehrer*innen und Eltern ohne Vorkenntnisse sofort loslegen können.
Nordic nRF51822 Multi-protocol Bluetooth® 4.0 low energy/2.4GHz RF SoC / 32-bit ARM Cortex M0 processor (16MHz) / 16kB RAM / 256kB Flash / Bluetooth Low Energy
Flash-Programmspeicher (optional)
5x5 LED Matrix Bildschirm
Beschleunigungssensor, Gyroskop, Magnetometer (Bosch BMX055)
MEMS Mikrofon
DC Motortreiber (TI DRV8837)
Piezo-Lautsprecher
Programmierbare RGB LED (WS2812b)
2 programmierbare Taster
Serielle Schnittstelle (USB + konfigurierbare Anschlüsse)
PWM Ausgabe
4 Bananenstecker-/Krokodilklemmenanschlüsse
4 Analoge Eingänge
Bananen-/Krokodilklemmenanschluss für 3.3V (Ausgang)
8-11 Ein-/Ausgangsanschlüsse (je nach Softwarekonfiguration)
SPI + I2C
USB Micro B Anschluss (Programmierung und Stromversorgung)
JST Batterieanschluss (3.3V)
2 Grove Steckverbinder (I2C + Seriell/Analog)
NXP KL26z (USB und Stromversorgung)
Hinweise zum Anschluss von externen elektronischen Bauteilen:
- 5 mA maximal pro Anschluss
- 15 mA maximale Last (alle Anschlüsse zusammen)
- 100 mA maximal bei Anschluss an Randkontakte (+/-), Zuführung von max. 3.3V
- Beim Anschluss einer LED bitte einen Widerstand mit mindestens 220Ω benutzen.
- Sollte der Calliope mini heiß werden, sofort vom Strom trennen und nicht weiter verwenden. Bei Problemen mit dem Calliope mini bitte Kontakt aufnehmen, z.B. unter: service@calliope.cc
- Weitere wichtige Informationen, Zertifizierungsdaten und Kontaktadressen unter: calliope.cc/sicherheit
Calliope Board + Batteriehalter mit Batterien + USB Kabel + Begleitheft.
CALLIOPE, CALLIOPE mini Icon, CALLIOPE 1.3 mini Icon