Chauvin Arnoux C.A 1954 Wärmebildkamera -20 bis 250°C 160 x 120 Pixel 9Hz

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Dir eine E-Mail, sobald Dein Wunschpreis erreicht wurde.
2.140,81 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Lieferzeit: 3-4 Tage
auf Lager
30 Tage kostenlose Rücksendung
Chauvin Arnoux C.A 1954 Wärmebildkamera -20 bis 250°C 160 x 120 Pixel 9Hz
2.140,81 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Ein Artikel genügt Dir nicht und Du möchtest Geld sparen?
ab 3 Stück: 2.119,40 € 1,0% Ersparnis
ab 5 Stück: 2.097,99 € 2,0% Ersparnis
ab 10 Stück: 2.076,58 € 3,0% Ersparnis

Produktbeschreibung

Überblick

Ideales Gerät zur Lokalisierung von unnormalen Erwärmungen (Hot Spots) in elektrischen Anlagen
Fokussierfrei: keine Einstellung der Bildschärfe erforderlich
Objektiv mit großem 38° x 28° Sichtfeld
Programmierbare akustische und visuelle Alarme
9 Stunden Akku-Betriebsdauer
Sprachanmerkungen zu den gespeicherten Bildern über Bluetooth-Headset
Übernahme der Daten von anderen Messgeräten: Stromstärke, Luftfeuchte, Taupunkt, …
Auslesung der Wärmebilder mit kostenloser Software und SD-Karte im Format .bmp (z.B. auf Tablet)

Beschreibung

Die CA 1954 wurde besonders im Hinblick auf einfache Benutzung entwickelt und sie erfüllt alle Anforderungen für die Gebäude-Thermografie, sowie für Prüf- und Wartungsarbeiten in der Elektrik und Mechanik:
• Wärmeeffzienz-Audits
• Fehlersuche nach Wärmebrücken, Luftlecks, feuchten Stellen usw…
• Elektrik-Wartung: Erkennen von defekten Kontakten, von Last-Unsymmetrien …
• Mechanik-Wartung: Entdecken von Verschleißpunkten, Motorüberhitzungen, Schmierproblemen, usw …

Ihre Konzeption gewährleistet einfache und komfortable Bedienung:
• die Kamera liegt gut in der Hand und alle Funktionen sind mit einer Hand bedienbar
• sie lässt sich mit ihrem Handgriff sicher auf jeder ebenen Fläche abstellen
• der große 2,8-Zoll-Bildschirm verfügt über eine automatische Helligkeitsregelung
• das Weitwinkel-Sichtfeld mit 38° x 28° ist "focus free" d.h. die Bilder sind in jeder Entfernung scharf
• die kontext-sensitive Hilfe sorgt für problemlose und fehlerfreie Bedienung
• zu jedem Bild lassen sich Sprachkommentare anfügen und abspeichern
• das Objektiv ist durch einen unverlierbaren Schiebe-Rollo geschützt.

Die CA 1954 ist problemlos über Bluetooth mit anderen Messinstrumenten vernetzbar, so dass zusätzliche Messwerte von Zangenstromwandlern, Umweltmessgeräten, wie z.B. Stromstärke, Temperatur, Luftfeuchte, Taupunkt usw… gleichzeitig erfasst werden können.

Software
Mit CAmReport, einer Software für die Wärmebildauswertung, sind genaue Analysen mit einer großen Auswahl an Hilfsfunktionen möglich:
• Mess-Cursoren für die Anzeige der Temperatur am gewählten Bildpunkt
• Wärmeprofil: automatische Anzeige der Min-/Max-/Mittelwert-Temperatur einer Bildzeile
• Zeichnen eines Quadrats oder Kreises für Bereichs-Analysen
• in Ergebnistabellen erscheinen automatisch und in Echtzeit sämtliche Informationen und Analyse-Hilfsmittel eines Wärmebilds
• Auswahl von Vielecken oder Linienzügen, um bestimmte Bereiche des Wärmebilds genauer zu analysieren
• die serienmäßig vorhandene Emissivitätstabelle lässt sich vom Benutzer einfach ergänzen.
• CAmReport erstellt auch automatisch Prüfberichte nach verschiedenen verfügbaren Vorlagen, die sich dann im *.pdf- oder Word-Format einfach exportieren lassen. So sind deren Bearbeitung und Archivierung besonders einfach.

Lieferumfang

  • 1 fester Transportkoffer
  • 4 NiMH-Akkus und Ladegerat
  • 1 Micro-SD-Speicherkarte HC
  • 1 USB-Kabel
  • 1 Bluetooth-Headset
  • 1 Software CAm Report auf CD-ROM
  • 1 Bedienungsanleitung

Stichwörter

03663653001519, Chauvin Arnoux, P01651904, C.A 1954, 176-4816, infrarotkamera

Produktdaten

Downloads

Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitiere von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Dich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}